Borussia Dortmund Herzinfarkt im Dortmunder Stadion: BVB-Fan stirbt während der Partie gegen Mainz

Dortmund - Der Sport rückte in Dortmund an diesem Sonntag in den Hintergrund. Während des Bundesliga-Spiels des BVB gegen den 1. FSV Mainz 05 (2:0) erlitten zwei Fans in der Süd-West-Ecke des Dortmunder Stadions Herzinfarkte.
Der BVB bestätigte inzwischen, dass ein 80-jähriger Zuschauer noch im Stadion gestorben sei. Ein zweiter Zuschauer (55) musste wiederbelebt werden und sei ins Krankenhaus gebracht worden. Seinen Zustand – so bestätigte es der Verein mittlerweile – ist stabil.
Einige Medien berichteten - trotz fehlender Sachkenntnis – kurzzeitig sogar davon, dass auch der zweite Fan gestorben sei.
Reus: „Spiel rückt in den Hintergrund“
„Wir Spieler haben zunächst gar nichts davon mitbekommen und waren wegen der Stille im Stadion irritiert“, sagte BVB-Nationalspieler Marco Reus bei Sky. Und weiter: „Direkt nach dem Spiel ist der Trainer auf uns zugekommen und hat uns aufgeklärt. Da rückt das Spiel natürlich in den Hintergrund. Kompliment an die Zuschauer, wie sie reagiert haben.“
Auf der Dortmunder Südtribüne wurden kurz nach Bekanntwerden der Vorfälle die Fahnen abgehängt und die Fangesänge eingestellt. Shinji Kagawa verzichtete nach seinem Treffer zum 2:0-Endstand auf einen Torjubel. Kurz vor dem Abpfiff erhoben sich die 81.000 Zuschauer von ihren Sitzen und stimmten die Kulthymne an: „You'll never walk alone...“ Alle Spieler standen Arm in Arm vor der Südtribüne, einige hatten Tränen in den Augen.
Die Reaktion der Fans im Video
Rauball: „Sowas habe ich noch nicht erlebt“
BVB-Präsident Reinhard Rauball: „Ich habe sowas noch nie erlebt, dass Zuschauer dermaßen geschlossen ihre Trauer und ihren Respekt äußern. Ich ziehe da den Hut auch vor den Mainzer Anhängern, die sich ausnahmslos in die Reihen der Trauernden eingereiht und ihren Support eingestellt haben. Das zeigen der Schals, das Singen von You’ll never walk alone nach dem Spiel nötigt mir unfassbaren Respekt ab. Es zeigt, wie tief verwurzelt Begriffe wie Ehre und Respekt vor anderen vorhanden sind und innerhalb kürzester Zeit zum Ausdruck gebracht werden können. Davor kann ich nur den Hut ziehen.“ (mz)