1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. In der Halbzeitshow: Helene Fischer wurde von den DFB-Pokal-Zuschauern im Berliner Olympiastadion lautstark ausgepfiffen

In der Halbzeitshow Helene Fischer wurde von den DFB-Pokal-Zuschauern im Berliner Olympiastadion lautstark ausgepfiffen

27.05.2017, 23:30
Wurde während ihres Auftritts in der Halbzeit von den Zuschauern ausgepfiffen: Schlagersängerin Helene Fischer.
Wurde während ihres Auftritts in der Halbzeit von den Zuschauern ausgepfiffen: Schlagersängerin Helene Fischer. dpa

Berlin - Im packenden Finale des DFB-Pokals haben Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund um die heiß begehrte Trophäe gekämpft, die der BVB am Ende für sich beanspruchen konnte.

Der deutsche Schlager-Star Helene Fischer (32) bot zum Anlass dieses spannenden Finales in der Halbzeit vor 75.000 Fans eine achtminütige Performance ihrer besten Hits, doch das artete schnell in einem gnadenlosen Pfeifkonzert der Zuschauer aus.

Die Pfiffe waren dermaßen laut, dass der eigentliche Gesang kaum noch zu hören war und die beiden übertragenden Sender Sky und ARD sich genötigt sahen die Stadionhintergrundgeräusche während ihrer Übertragung herunterzudrehen. Sky ging sogar während der Show in die Werbung. Am Anfang und Ende des Auftritts von Helene Fischer waren die Pfiffe jedoch mehr als deutlich zu hören.

Pfeifkonzert war geplante Wette

Im anschließenden ARD Sportschau Club, der sich zur Nachbetrachtung des Pokal-Finales traf, äußerte Helene Fischer sich zu den Reaktionen der Stadion-Zuschauer.

„Ich bin kein ausgewiesener Dortmund-Fan, ich bin ziemlich neutral. Ich habe beiden Mannschaften die Daumen gedrückt. Ich habe auch gehört, dass da eine Wette zwischen den Fans gelaufen ist.“

Hintergrund des Pfeifkonzerts war wohl eine vorher eingefädelte Wette aus der Frankfurter Fanszene, die alle anwesenden Frankfurt-Anhänger animieren sollte, die Sängerin mit ihren Pfiffen zu übertönen, wie die Facebook-Seite „Traditionsvereine“ berichtet. Als Belohnung bei erfolgreicher Aktion versprachen mehrere Kneipen Freibier auszuschenken. Die geplante Aktion sollte als Kritik am DFB verstanden werden.

Ansgar Brinkmann verteidigte die Sängerin: „Die Fans haben nicht gegen Helene gepfiffen, sondern gegen den DFB.“

Helene Fischers Schlusswort: „Sport und Musik verbindet, aber es gibt immer welche, die du mit der Musik berühren kannst, und andere nicht. Ich mache mir da gar keine Gedanken, alles gut.“

Die Reaktionen der Zuschauer auf die Halbzeitshow im Web:

(red)