Bundesliga-Ranking 1. FC Köln, Bayern München, Borussia Dortmund und Co.: Wie viele Mitglieder haben die Bundesligisten?

Köln - Der 1. FC Köln hat vor kurzem die 85.000 Mitglieder erreicht. Damit ist der FC der viertgrößte Klub in Deutschland.
Wir ranken für Sie die Mitgliederzahlen- und Beiträge aller 18 Bundesligisten.
Bayern München
Mitgliederzahl: 284.041
Kosten: 60 Euro jährlich, drei Euro Aufnahmegebühr
FC Schalke 04
Mitgliederzahl: 144.761
Kosten: 50 Euro jährlich, fünf Euro Aufnahmegebühr
Borussia Dortmund
Mitgliederzahl: 144.141
Kosten: 62 Euro
1. FC Köln
Mitgliederzahl: 86.094
Kosten: 92 Euro
Borussia Mönchengladbach
Mitgliederzahl: 77.300
Kosten: 60 Euro jährlich, fünf Euro Aufnahmegebühr
Hamburger SV
Mitgliederzahl: 76.977
Kosten: 48 Euro jährlich, 15 Euro Aufnahmegebühr
Platz sieben bis zwölf
Eintracht Frankfurt
Mitgliederzahl: 40.000
Kosten: 76 Euro jährlich, 20 Euro Aufnahmegebühr
Werder Bremen
Mitgliederzahl: 36.500
Kosten: 168 Euro
Hertha BSC
Mitgliederzahl: 34.750
Kosten: 84 Euro
Bayer 04 Leverkusen
Mitgliederzahl: 27.800
Kosten: 35 Euro
VfL Wolfsburg
Mitgliederzahl: 21.500
Kosten: 30 Euro jährlich, 15 Euro Aufnahmegebühr
FC Augsburg
Mitgliederzahl: 14.800
Kosten: 92 Euro
Platz 13 bis 18
1. FSV Mainz 05
Mitgliederzahl: 14.200
Kosten: 78 Euro
SC Freiburg
Mitgliederzahl: 9.900
Kosten: 40 Euro
SV Darmstadt 98
Mitgliederzahl: 7.400
Kosten: 98 Euro
TSG 1899 Hoffenheim
Mitgliederzahl: 6791
Kosten: 55 Euro
FC Ingolstadt 04
Mitgliederzahl: 1.932
Kosten: 60 Euro
RB Leipzig
Mitgliederzahl: 600
Kosten: 100 Euro