1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball : Fußball : SCN hat den Klassenerhalt sicher

Fußball  Fußball : SCN hat den Klassenerhalt sicher

10.05.2018, 15:31
Thomas Proschwitz brachte den SCN vom Elfmeterpunkt in Führung.
Thomas Proschwitz brachte den SCN vom Elfmeterpunkt in Führung. Torsten Biel

Naumburg - In ihren Nachholspielen am Mittwoch und Donnerstag erreichten die Teams der Saale-Unstrut-Finne-Region folgende Resultate.

LANDESLIGA: SC Naumburg - Schwarz-Gelb Bernburg 1:1 (1:0).

Der Klassenerhalt von Aufsteiger SCN hatte schon vor dem Anpfiff festgestanden, weil am Abend zuvor die Sandersdorfer Reserve 4:6 gegen Schlusslicht Askania Bernburg II verloren hatte (siehe auch Zahlenspiegel). Die Naumburger dominierten die Partie, konnten in der ersten Halbzeit aber nur eine Torchance nutzen: Thomas Proschwitz (34.) war nach einem Foul an Philipp Döring vom Strafstoßpunkt erfolgreich. Auch nach dem Seitenwechsel münzten die Gastgeber ihre Überlegenheit nicht angemessen um. So kassierten sie noch den Ausgleichstreffer von David Mutter (62.), und die große Möglichkeit zum Siegtor vergab Stefan Schulze, der einen weiteren Elfmeter nicht verwandeln konnte. Am Sonnabend haben die SCN-Kicker erneut Heimrecht, dann gegen den SSV Landsberg, der aktuell Rang 14 belegt und vom Abstieg bedroht ist.

LANDESKLASSE: FC RSK Freyburg - TSV Leuna 2:2 (1:1).

Die Gäste kombinierten sich im ersten Abschnitt immer wieder gefährlich vor das RSK-Gehäuse und ließen gute Möglichkeiten liegen. Allen voran Billy Gumbrecht, der ständig für Gefahr sorgte. Die Freyburger fanden schwer ins Spiel und hatten wenig Offensivaktionen. Dennoch gingen sie nach einem Foul an Jonas Weise (16.), der einen Elfmeter dafür bekam und ihn selbst verwandelte, in Führung. Rico Stuck kam vier Minuten später auf der Gegenseite zentral frei zum Schuss und markierte den Ausgleichstreffer. Daniel Söll traf dann nur den Pfosten des TSV-Kastens. In der zweiten Halbzeit stabilisierten sich die Gastgeber, und sie hielten die zuvor spielbestimmenden Leunaer weitestgehend vom eigenen Gehäuse fern. Robert Jesswein (50.) köpfte den Ball nach einem Freistoß von Paul Staps unbedrängt zum 2:1 ein, aber diesmal hielt die Führung nur zwei Minuten, denn Michael Schulze verwandelte einen Freistoß ins kurze Eck. RSK-Keeper Till Klippel verhinderte mit einer Riesentat gegen Gumbrecht, der allein auf ihn zugelaufen war, ein weiteres Gegentor. So blieb es beim 2:2, mit dem die Jahnstädter nach Ansicht ihres Mannschaftsleiters Andreas Oertel leben können. Er meinte zudem: „Das Schiedsrichtergespann zeigte eine solide Leistung, die man sich so öfter wünscht.“

KREISLIGA: VSG Löbitz - Weißenfelser FV Schwarz-Gelb 4:4 (2:2).

Auf perfekt gemähtem Rasen begann die VSG druckvoll. Andreas Dörl (2.) sorgte für die Führung, die Hans Meier (19.) per Kopf nach einem sehenswerten Angriff über Paul Riebel und David Naujoks auf 2:0 ausbaute. Dann hatten Riebel und Meier mit Schüssen an den Pfosten beziehungsweise die Querlatte Pech. Schwarz-Gelb glich bis zur Pause durch die Tore von Zaman Alizada und Christian Hofmeister aus. Auch in der zweiten Halbzeit erwischten die Löbitzer den besseren Start. Ausdruck dessen waren die Treffer von Erik Fengler (55./nach Pass von Philipp Malisch) und Hüttig (68./nach sehenswerter Einzelleistung). Aber auch diesen 4:2-Vorsprung konnten die Platzherren nicht verteidigen. Marco Rosenthal (85.) und erneut Hofmeister (86.) bescherten dem Tabellenletzten aus Weißenfels mit einem späten Doppelschlag noch einen Punkt.

Grün-Weiß Langendorf - LSG Goseck 0:1 (0:0).

Bei den zuletzt stark aufspielenden Langendorfern, die in der Rückrunde überraschend viele Punkte gesammelt haben, zeigten die Gosecker ihre bislang beste Saisonleistung. Die Übungsleiter René Paul und Michael Könitz hatten diesmal fast die komplette Stammelf an Bord. Die Routiniers Uwe Fandrich und Marcel Proschwitz zeigten im Abwehrzentrum eine sehr gute Leistung, ebenso die Außenverteidiger Sebastian Müller und Laurenz Kaminski. Zwei Kopfbälle von Fandrich parierte der Grün-Weiß-Schlussmann glänzend. Nachdem auch Nico Reimann und Patrick Pusch gute LSG-Chancen vergeben hatten, erzielte Pusch nach Vorarbeit von Sebastian Müller das „goldene“ Tor; es war sein 14. Saisontreffer.

ESV Herrengosserstedt II - Baumersrodaer SV 4:1 (2:1).

Beide Teams brauchen im Kampf um den Klassenerhalt noch dringend Punkte. Und es begann auch gleich furios. Sebastian Zimmermann (5.) brachte den BSV früh in Front, doch bereits im direkten Gegenangriff gelang der Herrengosserstedter Reserve durch Benedikt Seyfarth nach Pass von Lukas Graupeter der Ausgleich. In der 34. Minute ließ Maik Grottel dem Baumersrodaer Schlussmann Yves Schreiber keine Abwehrchance, und es stand 2:1. Kurz vor der Pause musste Gäste-Torjäger Zimmermann verletzt ausgewechselt werden. Jakob Fiedler (62.) nach einem Solo sowie Justin Franke (65.) nach Zuspiel von Grottel stellten den klaren Erfolg der Gastgeber sicher.

KREISKLASSE: Blau-Weiß Bad Kösen II - Freyburg II 3:3 (0:1).

Der Tabellenführer aus der Jahnstadt verspielte am Mittwochabend eine Drei-Tore-Führung, für die mit ihren Treffern Felix Kaiser, Alexander Giese und Christian Lehwald gesorgt hatten. In der letzten Viertelstunde holte die Blau-Weiß-Reserve den klaren Rückstand noch auf. Zunächst unterlief dem Freyburger Max Goette ein Eigentor, und dann trafen Marcel Röse-Oberreich sowie Mirko Bönicke.