1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball : Fußball : Erster Punkt 2018 für den SCN

Fußball  Fußball : Erster Punkt 2018 für den SCN

08.04.2018, 16:25
Der SC Naumburg - hier Routinier Thomas Proschwitz (r.) im Spiel gegen Farnstädt - holte in Braunsbedra einen Punkt.
Der SC Naumburg - hier Routinier Thomas Proschwitz (r.) im Spiel gegen Farnstädt - holte in Braunsbedra einen Punkt. Torsten Biel

Naumburg - Landesliga-Aufsteiger Naumburg holte am Sonnabend im Lokalderby in Braunsbedra den ersten Punkt in diesem Jahr. Eine Etage tiefer haben die Lauchaer nach dem Erfolg in Spora den Klassenerhalt dicht vor Augen, während die Herrengosserstedter um diesen weiter bangen müssen.

LANDESLIGA: SV Braunsbedra - SC Naumburg 1:1 (0:0).

Bei den Geiseltalern, die mit dem Ex-05er Chris Krechky sowie dem früheren Nebraer und Herrengosserstedter Patrick Samel antraten, erreichten die Domstädter ein verdientes Remis. „Vor dem Anpfiff hätte ich ein 1:1 sofort unterschrieben, schließlich waren die Braunsbedraer im Aufwind, sie hatten zuvor zehn Punkte aus vier Partien geholt. Nach dem Spielverlauf ist das Unentschieden allerdings ein wenig ärgerlich für uns und glücklich für den SVB“, so Naumburgs Trainer Matthias Krause. Steven Krumbholz, der schon eine Woche zuvor bei der 1:3-Heimniederlage gegen Farnstädt getroffen hatte, brachte die Gäste in der 70. Minute nach einer sehenswerten Einzelaktion in Front. Den Platzherren gelang nach einem Eckstoß durch Philipp Kuhnert (83.) aber noch der späte Ausgleich. „Von der kämpferischen Einstellung kann ich meiner Mannschaft erneut keinen Vorwurf machen. Wir sind auf einem guten Weg und können nun etwas lockerer in das nächste Derby am kommenden Freitagabend gegen den 1. FC Weißenfels gehen“, sagte SCN-Coach Krause. Vor dem Duell mit dem neuen Tabellenführer, der am Sonnabend 3:0 gegen Kelbra gewann, liegen die Naumburger weiter sechs Zähler vor Relegationsplatz 13. Anstoß gegen Weißenfels im Stadion an der Saalestraße wird am 13. April um 17.45 Uhr sein.

LANDESKLASSE: SV Spora - BSC 99 Laucha 0:2 (0:0).

Mit dem schwer bespielbaren Untergrund hatten beide Teams so ihre Probleme. Chancen waren im ersten Durchgang Mangelware. Nach der Pause steigerten sich die Gäste. Eine weite Flanke von Kapitän Mario Bothe über die Sporaer Abwehr verwertete Alexander Saal (73.) zum Führungstreffer der Lauchaer. Dieses Tor fiel allerdings vor allem dank der gütigen Mithilfe von SVS-Keeper Felix Kessler, der zuvor über den Ball getreten war, so dass Saal nur noch in den leeren Kasten einschieben musste. Nur vier Minuten später machte der BSC dann den Sack zu: Nach einem schönen Diagonalpass von Sven Spitzer nahm Thomas Elste den Ball auf, er umkurvte noch Kessler und schloss zum 0:2-Endstand ab. „Aufgrund der Steigerung im zweiten Abschnitt geht der Sieg in Ordnung, auch wenn bis dato die Sporaer gleichwertig gewesen waren“, lautete das Resümee von BSC-Trainer Ronny Starch.

ESV Herrengosserstedt - SV Merseburg 99 II 1:1 (0:0).

Die Gäste, als Tabellenvierter angereist, gingen als klarer Favorit in dieses Spiel, aber der ESV zeigte eine gute kämpferischen Einstellung. Es entwickelte sich eine offensive Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die erste Halbzeit blieb jedoch torlos. Herrengosserstedt baute im zweiten Abschnitt - nun mit Windunterstützung - mehr Druck auf. Ruslan Ivanchenko wurde im Strafraum der 99er gefoult, Schiedsrichter Weiland zeigte sofort auf den Punkt, und Ivanchenko, ein sicherer Elfmeterschütze, verwandelte selbst zum 1:0 und ließ dabei Gästekeeper Stephan Pfennig keine Abwehrchance. Da waren 70 Minuten gespielt. Die Einheimischen strebten nun einem wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg zu, da erzielte Alexander Immig quasi aus dem Nichts - mit einem Freistoß gegen den Wind, wobei der Ball plötzlich wie ein Stein vom Himmel fiel und überraschend im Netz des ESV-Kastens einschlug - den Ausgleichstreffer. Vier Minuten waren da noch auf der Uhr, aber die Platzherren konnten nicht mehr zurückschlagen. Die Herrengosserstedter gratulieren ihrem Mittelstürmer Benjamin Hackbart und dessen Partnerin Susi zur Geburt ihres Sohnes Carlo, der das junge Familienglück perfekt macht.   (tok/maw/hob)