Corona-Beschlüsse Corona-Beschlüsse: Handball in Sachsen-Anhalt setzt im November aus

Magdeburg - Der Spielbetrieb im Handball wird vom 2. November an in Sachsen-Anhalt pausieren. Das teilte der Fachverband am Donnerstag mit.
„Auf einer kurzfristig zusammengerufenen Videokonferenz des HVSA-Präsidiums am Mittwochabend wurden die aktuelle Situation im Land und die Ergebnisse aus dem Gespräch der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und –präsidenten erörtert. In Auswertung der bisherig bekannten und voraussichtlich ab 2. November geltenden Regelungen und Maßnahmen hat das Präsidium beschlossen, den Spielbetrieb für den Zeitraum vom 02.11. bis zum 30.11.2020 pausieren zu lassen“, teilte der HVSA mit. Präsident Steffen Müller bedauerte die Maßnahmen: „Wir sind nicht glücklich, diese Entscheidung treffen zu müssen. Die jedoch jetzt angekündigten Maßnahmen lassen keine andere Vorgehensweise zu.“
Die für diesen Zeitraum angesetzten Spiele werden nach Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt. Abhängig von den politischen Vorgaben, soll der Spielbetrieb jedoch wieder aufgenommen und nach Möglichkeit auch zu Ende geführt werden.
Handball in Sachsen-Anhalt: Aktueller Spieltag wird noch ausgetragen
Der Spieltag an diesem Wochenende soll nach Maßgabe der lokalen Regelungen von Halleneignern, den zuständigen Gesundheitsämtern und Kommunen aber noch wie geplant durchgeführt werden. Sollte es den Mannschaften und Vereinen nicht möglich sein, diese Spiele durchzuführen, so können diese nach den geltenden Regularien des HVSA auf einen späteren Termin verlegt werden.
Auch in Sachsen pausiert der Spielbetrieb im Handball ab dem 2. November. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs richtet sich nach den weiteren gesetzlichen Regelungen, die im November durch Bund und Länder beschlossen werden. Dazu werden die zuständigen Gremien beraten und zu gegebenen Zeitpunkt informieren, teilte der Fachverband mit.
Handball-Länderspiel in Düsseldorf vor leeren Rängen
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer wird ihr Länderspiel gegen Bosnien-Herzegowina am kommenden Donnerstag im Düsseldorfer ISS DOME ohne Zuschauer austragen. Die Partie, mit der die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason die Qualifikation zur EM 2022 beginnt, wird vom ZDF (16.15 Uhr) übertragen. Auch das Auswärtsspiel am 8. November (15.15 Uhr) in Tallinn gegen Estland ist im ZDF zu sehen.
Der Vorverkauf für das Länderspiel in Düsseldorf war bereits in der vergangenen Woche ausgesetzt worden. Der Ticketpreis wird in den kommenden Tagen zurückerstattet. (dpa)