Burgenlandpokal Burgenlandpokal: Noch nichts Neues im Bad Kösener Corona-Fall
Eine Rückmeldung vom Gesundheitsamt der hiesigen Kreisverwaltung, wie die Corona-Tests der beiden Spieler der SG Blau-Weiß Bad Kösen ausgefallen sind, die Kontakt mit ihrem Teamkollege hatten, der sich mit dem Virus infiziert hat (wir berichteten), gibt es bislang noch nicht. „Wir rechnen spätestens am Montagnachmittag damit. Auch wenn wir noch nichts Konkretes wissen, so soll es doch ein gutes Zeichen sein, dass es etwas längert dauert. Denn positive Testergebnisse sollen wohl schneller übermittelt werden“, sagte Bad Kösens Trainer Matthias Große am Sonntag.
Das Halbfinalspiel der Kurstädter im Burgenlandpokal gegen den 1. FC Zeitz, das für Sonntag angesetzt gewesen war, fiel wegen des Corona-Falls aus (Tageblatt/MZ berichtete). Über eine mögliche Neuansetzung der Partie will der Kreisfachverband (KFV) Fußball Burgenland Anfang dieser Woche beraten. Wobei es schwierig wird, einen Nachholtermin zu finden, soll doch das Endspiel bereits am Freitag, 11. September, stattfinden. Gegner Zeitz hat es bereits abgelehnt, unter der Woche zu spielen.
„Bei all den Diskussionen um mögliche Nachholtermine vergisst man jedoch, dass es in erster Linie um die Gesundheit der Spieler und anderen Beteiligten geht. Wichtig ist es jetzt erst einmal, dass sich nicht noch jemand mit dem Virus infiziert“, betont Trainer Große. Bei dem infizierten Bad Kösener Spieler, der sich nun in einer zweiwöchigen Quarantäne befindet, seien bislang nur sehr leichte Symptome aufgetreten, so dass man nicht davon sprechen könne, dass er an Covid-19 erkrankt sei. (tok)