1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Benedikt Turudic wieder beim MBC: Benedikt Turudic wieder beim MBC: Wieso die "Wölfe" den Center zurückgeholt haben

Benedikt Turudic wieder beim MBC Benedikt Turudic wieder beim MBC: Wieso die "Wölfe" den Center zurückgeholt haben

Von Daniel George 13.01.2021, 09:34
Benedikt Turudic, hier noch bei BG Göttingen, am Ball gegen Braunschweigs Gavin Schilling.
Benedikt Turudic, hier noch bei BG Göttingen, am Ball gegen Braunschweigs Gavin Schilling. www.imago-images.de

Weißenfels - Auch, wenn das im Angesicht der Rückholaktion nun niemand mehr sagen würde: Eigentlich wollte er nicht mehr. Und eigentlich wollte auch Weißenfels nicht mehr. Also trennten sich im Sommer 2020 die Wege von Benedikt Turudic und dem Mitteldeutschen Basketball Club (MBC). Der Center ging nach vier Jahren im Klub fortan für Göttingen auf Korbjagd.

Doch nun ist Turudic zurück. Vor dem Auswärtsspiel am Donnerstagabend (19 Uhr) in Braunschweig gab der Syntainics MBC seine Verpflichtung bekannt. Der 23-Jährige hat einen Kurzzeitvertrag bis Mitte Februar unterschrieben. Überzeugt er, kann der Verein den Kontrakt bis Saisonende verlängern. Ob es dazu kommt, bleibt abzuwarten.

AJ Brodeurs Kurzzeitvertrag wurde nicht verlängert

Im Zentrum des Center-Problems beim MBC steht Aleksander Marelja. Der Serbe verletzte sich bereits kurz nach seiner Ankunft in Weißenfels und fehlt seit Monaten. Zwar befindet sich der 2,07-Meter-Mann wieder im Mannschaftstraining, aber hinter seinem Leistungsniveau steht ein Fragezeichen. „Wir hoffen, dass er zeitnah für uns auflaufen kann“, sagt Martin Geissler, der Geschäftsführer des Klubs.

Eigentlich hatte der US-amerikanische Center AJ Brodeur seine Aufgabe zuletzt ordentlich erledigt. Er war vor einigen Wochen als Ersatz für Marelja nachverpflichtet worden. „AJ hatte großen Anteil an unseren vier Siegen in Folge im Dezember und hat eine Riesenentwicklung hingelegt“, sagt Geissler zwar. Verlängert wurde sein Kurzzeitvertrag trotzdem nicht. Brodeur hat Weißenfels verlassen. „Von der Arbeitseinstellung war er einer der besten Profis in unserem Kader“, sagt Geissler, „aber ihm fehlen einfach sechs, sieben Zentimeter Körpergröße, um auf Dauer richtig bestehen zu können.“ Brodeur misst 2,03 Meter.

Turudic hat deutschen Pass

Benedikt Turudic ist vier Zentimeter länger – und hat vor allem den Vorteil, einen deutschen Pass zu besitzen. „So kann er zum Beispiel auch mit Marelja im Kader stehen“, sagt Geissler. Schließlich dürfen lediglich sechs ausländische Profis zum Zwölferkader gehören. Die Positionen sind besetzt. Einen ausländischen Ersatz-Center will sich der Syntainics MBC da nicht noch zusätzlich leisten.

Turudic jedenfalls sagt: „Ich bin glücklich, wieder auf dem Bundesliga-Parkett stehen zu dürfen – noch dazu im Trikot der Wölfe.“ Nach nur vier Pflichtspielen hatte sich Göttingen wieder von ihm getrennt, zuletzt war Turudic vereinslos. Nun könnte er das Center-Problem des Syntainics MBC lösen. (mz)