1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Mitteldeutscher BC: Basketball: Mitteldeutscher BC: Weißenfelser Wölfe bezwingen RheinStars aus Köln

EIL

Mitteldeutscher BC Basketball: Mitteldeutscher BC: Weißenfelser Wölfe bezwingen RheinStars aus Köln

Von Tobias Schlegel 22.10.2016, 19:51
Der Weißenfelser Andrew Warren sichert den Ball gegen einen Kölner.
Der Weißenfelser Andrew Warren sichert den Ball gegen einen Kölner. Peter Lisker

Weissenfels - Der Mitteldeutsche Basketball Club hat seinen fünften Sieg im sechsten Saisonspiel der zweiten Liga Pro A eingefahren. Am Samstagabend bezwangen die Weißenfelser in der heimischen Stadthalle die RheinStars Köln mit 79:64 und bleiben damit daheim weiter unbesiegt. Topscorer vor 2300 Zuschauern war Sergio Kerusch mit 17 Punkten.

Der MBC brauchte allerdings ein paar Minuten, um in seinen Rhythmus zu kommen. Köln begann engagiert und führte nach drei Minuten 7:3 im Wolfsbau. Es brauchte einen Wachmacher auf Seiten der Wölfe und dieser wurde in Person von Marcus Hatten gefunden. Sechs Punkte markierte der Aufbauspieler innerhalb weniger Minuten und brachte die Wölfe so in die Spur (12:9). Die RheinStars blieben davon aber unbeeindruckt und waren beim 17:16 wieder auf einem Punkt dran. D.J. Bennett sorgte mit zwei Korberfolgen in Serie für Entlastung und so schließlich ging der MBC mit einer 21:18-Führung ins zweite Viertel.  

Dass die Rheinländer ein unangenehmer Gegner sind, bewiesen sie auch im zweiten Viertel. Der MBC und seine Anhängerschaft haderte dagegen mit der einen oder anderen Entscheidung der drei Schiedsrichter, denn nach nur vier Minuten hatten sich die Gastgeber bereits fünf Teamfouls eingehandelt. Das alles interessierte D.J. Bennett nur herzlich wenig. Der in der vergangenen Woche in die Kritik geratene Center drehte dermaßen auf und verwandelte einen krachenden Dunk nach dem anderen im gegnerischen Korb. Köln ließ sich aber nicht richtig abschütteln. Immer wieder attackierten die Gäste den Korb und wurden dafür belohnt. So hielt sich der Rückstand der RheinStars zur Pause mit 36:41 in Grenzen.

Ausgeglichen ging es auch nach dem Pausentee weiter. Die Partie wirkte nun zerfahren, beide Seiten leisteten sich viele Ballverluste und Fehlwürfe. Dominique Johnson sorgte mit einem Treffer aus der Halbdistanz wieder für etwas Zählbares. Nun lief der Weißenfelser Offensivexpress wieder und der MBC setzte sich erstmals zweistellig ab (54:44). Doch erneut konnte der MBC dieses Niveau nicht halten und es kehrte wieder ein Schlendrian an. Beim Stand von 56:49 ging es ins Schlussviertel.

Hier folgte nun der Auftritt von Sergio Kerusch. Der Weißenfelser Top-Scorer blieb bisher blass, im vierten Viertel markierte er aber acht Punkte in Folge und war einer der Hauptgründe, warum der MBC letztlich mit 15 Punkten Vorsprung als Sieger das Parkett verließ.

MBC: Kerusch (17), Warren (14), Bennett (11), Johnson (9), Hatten (8), Pantelic (8), Zazai (6, 9 Vorlagen), Hinz (4), Turudic (2), Fülle, Herrmann