1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Balgstädter SV: Balgstädter SV: Ohne die Zwickirschs läuft nichts

Balgstädter SV Balgstädter SV: Ohne die Zwickirschs läuft nichts

Von Torsten Kühl 14.05.2020, 08:22
Der Sportplatz des Balgstädter SV: Hier wird eigentlich im Schnitt jede zweite Heimpartie der Kreisliga-Kombination mit dem BSC Laucha II ausgetragen. Aber weil der Rasen im vergangenen Sommer zu sehr gelitten hatte, konnte zuletzt nur in der Glockenstadt gespielt werden.
Der Sportplatz des Balgstädter SV: Hier wird eigentlich im Schnitt jede zweite Heimpartie der Kreisliga-Kombination mit dem BSC Laucha II ausgetragen. Aber weil der Rasen im vergangenen Sommer zu sehr gelitten hatte, konnte zuletzt nur in der Glockenstadt gespielt werden. Nicky Hellfritzsch

Balgstädt - In Zeiten von Corona hat die Lokalsportredaktion von Naumburger Tageblatt/MZ endlich mal etwas mehr Zeit und Raum, sich abseits von Spielergebnissen, Berichten und Tabellen mit den Vereinen der Saale-Unstrut-Finne-Region zu beschäftigen und diese dem geneigten Leser näher vorzustellen. Am Sonnabend, 28. März, startete unsere Zeitung eine neue Serie mit dem Titel „11 Fragen müsst Ihr sein!“. Dazu hatten wir die hiesigen Fußballer gebeten, die elf Punkte eines Steckbriefes „wahrheitsgemäß, umfassend und unterhaltsam auszufüllen“.

In der 18. Folge (nach der SG ZW Karsdorf, dem FC RSK Freyburg, der SG Eintracht Lossa, der SG Blau-Weiß Bad Kösen, dem Baumersrodaer SV, dem SV Germania 99 Schönburg/Possenhain, dem ESV Herrengosserstedt, dem TV 1922 Saubach, der SV Mertendorf, dem SC Naumburg, der VSG Löbitz 71 der SG Fortuna Bad Bibra, der SG Finne Billroda, dem FC ZWK Nebra, dem Gleinaer SV, dem SV Burgscheidungen und dem Wohlmirstedter SV) dreht sich dieses Mal alles um den Balgstädter SV, der im Männerbereich zusammen mit der zweiten Mannschaft des BSC 99 Laucha eine Spielgemeinschaft bildet.

1. Die Finanzen bei uns hält zusammen: Der Kassenwart des Balgstädter SV ist seit 2009 Dennis Dietrich. Damals jung, dynamisch und vertrauensvoll, hatte er keine Ahnung, was ihn da erwartet. Die solide Vereinskasse seines Vorgängers Maik Spakowski führte er fort und stabilisierte sie über die Jahre.

2. Die Trikots waschen: Christine und Klaus Zwickirsch. Sie halten den ganzen Laden am Laufen. Für sie ist das alles selbstverständlich, sie kümmern sich liebevoll um alles. Ohne Klaus und Christine würde heute nichts mehr funktionieren. Sie sind die treuen Seelen des Vereins seit über 20 Jahren.

3. Der beste Spieler, der je für unseren Verein gekickt hat: Falko Lewinski (Torjäger durch und durch); Sven Eisemann (kennt jeder!).

4. Der beste Torwart, der je bei uns zwischen den Pfosten stand: Andreas Rützel.

5. Unsere Zuschauer und Spieler bewirten: Im Vereinsheim geht ohne Christine Zwickirsch gar nichts. Sie kümmert sich liebevoll um die Versorgung. Das Angebot umfasst zum Beispiel Bockwurst, Kaffee und Köstritzer Bier.

6. Unser treuester Fan ist: Rüdiger Mohs - immer und überall dabei, seit Jahren treues Vereinsmitglied. Erwähnen muss man unbedingt noch Andreas Skupin, der seit Jahren als einziger Schiedsrichter für den Verein aktiv ist und regelmäßig pfeift, damit der Verein keine Strafen bezahlen muss. Und Siegfried Beyer ist auch so eine treue Seele, der immer da ist für den Verein, wenn was zu machen ist. Das muss einfach anerkannt werden, da heutzutage nicht alles selbstverständlich ist wie früher.

7. Im Kassenhäuschen sitzt: Klaus Zwickirsch macht seit Jahren bei Spielen in Balgstädt die Kassenrunde. Ein Kassenhäuschen haben wir in Balgstadt nicht. Der Eintritt zu unseren Heimspielen kostet zwei Euro.

8. In die Strafenkasse musste in den vergangenen Jahren am meisten einzahlen: „Keine Ahnung, ob so etwas noch geführt wird“, sagt Dennis Dietrich, der nicht nur Kassenwart, sondern auch stellvertretender Vereinsvorsitzender ist. Die sportliche Verantwortung für das Kreisliga-Team liege ja beim Kooperationspartner BSC Laucha.

9. Die meisten witzigen/anzüglichen Bilder in unserer Mannschafts-WhatsApp-Gruppe schickt: Hier können wir Balgstädter uns ebenfalls kein Urteil erlauben.

10. Der beste/schlechteste Fifa-Spieler ist: Hier sind wohl eher die Lauchaer aktiv.

11. Auf diese Auswärtsfahrt freuen wir uns jedes Jahr am meisten/am wenigsten: Die Derbys gegen die Freyburger RSK-Reserve und den Baumersrodaer SV sind uns am liebsten. Am wenigsten gern fahren wir nach Lossa und Rastenberg.

›› Die Vereine werden gebeten, die ausgefüllten Steckbriefe per E-Mail an [email protected] zu senden.

Sven Eisemann (r.) ist eine Legende beim BSV.
Sven Eisemann (r.) ist eine Legende beim BSV.
Torsten Biel