WM-Orakel WM-Orakel: Krake Paul ist tot

Oberhausen/afp. - Wie das Sealife-Aquarium in Oberhausen mitteilte, entschlief Paul in der Nacht zum Dienstag «sanft». Während der Fußball-WM in Südafrika war Paul zum Star geworden, weil er bei allen sieben deutschen Spielen sowie beim Finale zwischen Spanien und den Niederlanden den Sieger richtig vorhergesagt hatte. Aus manchen Ländern wie etwa dem von Deutschland bezwungenen Argentinien brachte ihm das allerdings unverhohlene Drohungen mit dem Kochtopf ein, weshalb in der Schlussphase der WM sogar sein Aquarium bewacht wurde.
Die Betreiber des Großaquariums im Ruhrgebiet wollen die Erinnerung an Paul auch posthum bewahren. Sein Körper solle in den kommenden Tagen eingeäschert und die Urne mit Pauls Asche in einer Ausstellung präsentiert werden, teilte das Sealife mit. In der Ausstellung werde zudem ein Denkmal für die Krake errichtet und ein Film mit Szenen aus seinem Leben gezeigt.
Twitter: Weltweite Trauer über Pauls Tod
Auch die aus aller Welt eingegangenen Geschenke sollten dort gezeigt werden, zudem die Acrylglasboxen aus dem WM-Tippspiel: Für den Tipp war Muschelfleisch in die zwei mit Flaggen der Spielgegner gekennzeichneten Boxen gelegt worden. Die Box, die Paul dann öffnete, sollte Sieger bei dem Spiel werden - zu hundert Prozent trat die Prognose später auch ein. Im Aquarium wartet Sealife zufolge bereits ein Nachfolger, der ebenfalls Paul heißt. Eigentlich hätte ihn Paul senior in den kommenden Wochen anlernen sollen - nun wird der Junior ins kalte Wasser geworfen.