Entlastung für Ostsee-Urlauber Urlaub an Ostsee: Letzter Bauabschnitt der B96n auf Rügen fertig

Samtens - Auf Rügen ist der Ausbau der Bundesstraße 96n von Stralsund nach Bergen beendet. Am Dienstag (11.00) soll der letzte Bauabschnitt feierlich für den Verkehr freigegeben werden.
Die neue Trasse zwischen den Anschlussstellen Samtens-Ost und Bergen ist sieben Kilometer lang und in beide Richtungen einspurig mit Zusatzstreifen zum wechselseitigen Überholen befahrbar. An der Strecke wurde im Auftrag der Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -baugesellschaft) knapp drei Jahre gebaut.
Die B96n ist nach Angaben des Verkehrsministeriums in Schwerin besonders für den Tourismus auf Rügen und die Anbindung des Hafens Sassnitz-Mukran an die A20 wichtig. Im Jahresschnitt wird mit täglich 20.000 Kraftfahrzeugen gerechnet. Die Baukosten betragen 62,8 Millionen Euro. Beim ersten Spatenstich 2016 durch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) war noch mit 56 Millionen Euro gerechnet worden.
Zur Eröffnung kommt Merkel nicht. Neben Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) werden der Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) und sein Amtskollege in Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel (SPD) erwartet. Der ebenfalls eingeladene Naturschutzbund hat abgesagt: Es gebe keinen Grund, das monströse Bauwerk zu feiern. Jahrelang hatten Naturschützer gegen die Fällung alter Alleebäume zugunsten der neuen Schnellstraße protestiert. (dpa)