1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Unfall: Unfall: Hubschrauber stürzt bei Kassel in Wohngebiet

Unfall Unfall: Hubschrauber stürzt bei Kassel in Wohngebiet

20.03.2006, 19:42
Ein abgestürzter Hubschrauber liegt am Montag (20.03.2006) in einem Gartengrundstück in Heiligenrode (Kreis Kassel). (Foto: dpa)
Ein abgestürzter Hubschrauber liegt am Montag (20.03.2006) in einem Gartengrundstück in Heiligenrode (Kreis Kassel). (Foto: dpa) dpa

Kassel/dpa. - Der 46-jährige Pilot aus Österreich kam mitlebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik, doch am Boden gab eswie durch ein Wunder keine Verletzten.

«Der Pilot hat den abstürzenden Hubschrauber vermutlich mitAbsicht von den Häusern weg Richtung Garten gedrückt», sagtePolizeisprecher Volker Pieper. Wäre der Hubschrauber nur eine Straßeweiter herunter gekommen, hätte er in die Grund- oder Gesamtschuleoder den Kindergarten des Ortes einschlagen können.

Der Helikopter beschädigte beim Absturz einen Obstbaum und einBaumhaus, bevor er mit zertrümmertem Rotor und zersplitterter Scheibeim Gras liegen blieb. Rettungskräfte suchten fieberhaft nach weiterenOpfern, ehe sich herausstellte, dass drei Insassen den Hubschrauberbereits bei einem vorherigen Notstopp verlassen hatten.

Der Pilot der aus Wien kommenden Maschine mit Flugziel Bremerhavenhatte wegen technischer Probleme die drei Geschäftsleute - 20, 31 und52 Jahre alte Männer aus Venezuela - bereits am 25 Kilometer östlichvon Kassel gelegenen Hohen Meißner-Gebirge aussteigen lassen.Vermutlich aus Sorge vor Komplikationen wollte er den Hubschrauberallein zur Wartung zum Flughafen Kassel-Calden fliegen. Ursprünglichwar Kassel ohnehin als Tankstopp vorgesehen.

Experten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen ausBraunschweig sind dabei, die Absturzursache zu klären. Auch die dreiPassagiere wurden zu den Komplikationen auf dem Flug über Nordhessenbefragt. Der Schaden an dem Hubschrauber, der nach Erkenntnissen derErmittler von einer Wiener Firma nach Venezuela verkauft worden war,wird auf rund 800 000 Euro geschätzt.