1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Aschersleben
  6. >
  7. Neu im Einsatz: Warum die Polizei im Seeland jetzt häufiger auf dem Rad zu sehen ist

Neu im Einsatz Warum die Polizei im Seeland jetzt häufiger auf dem Rad zu sehen ist

Der Regionalbereichsbeamte im Seeland ist jetzt auch mit dem Pedelec unterwegs. Im Salzlandkreis gibt es nur zwei davon. Welche Vorteile der radelnde Einsatz mit sich bringt.

Von Regine Lotzmann Aktualisiert: 16.07.2025, 14:20
Der Regionalbereichsbeamte Andreas Raters geht jetzt im gesamten Seeland auch auf Fahrrad-Streife – wie hier in Nachterstedt.
Der Regionalbereichsbeamte Andreas Raters geht jetzt im gesamten Seeland auch auf Fahrrad-Streife – wie hier in Nachterstedt. (Foto: Frank Gehrmann)

Seeland/MZ - Andreas Raters setzt den Helm auf und schwingt sich in den Sattel. „Mit dem Rad komme ich in Ecken, wo man mit dem Auto nicht hinkommt“, erläutert der Regionalbereichsbeamte (RBB), warum er als Polizist nun auch mit dem Pedelec – dem Elektrofahrrad – unterwegs sein werde. Eine Premiere im Seeland, die Sinn mache. Denn durch die sechs Ortsteile der Stadt, die meist einen eher dörflichen Charakter haben, und den Concordia See im Zentrum gibt es in der Region, für die Raters gemeinsam mit seinem Kollegen Klaus-Ulrich Schnita zuständig ist, viele Radwege. Auf denen, so der Beamte schulterzuckend, habe der Polizeiwagen natürlich keine Chance.