Waldbrände Schutz vor Waldbränden: Experten vertiefen Zusammenarbeit
Drei Großbrände haben in Sachsens Wäldern zuletzt einen erheblichen Schaden verursacht. Jetzt wollen zwei wichtige Partner ihre Kräfte bündeln.

Meißen - Nach mehreren großen Waldbränden in Sachsen wollen der Landesfeuerwehrverband und der Staatsbetrieb Sachsenforst enger zusammenarbeiten. Wissen und Erfahrungen sollen ausgetauscht werden, um den vorbeugenden und abwehrenden Waldbrandschutz zu verbessern, hieß es in einer entsprechenden Kooperationsvereinbarung.
Demnach sei ein wichtiger Anknüpfungspunkt die Sensibilisierung der Öffentlichkeit zum Thema Verhütung von Waldbränden durch Information und Aufklärung, teilte Sachsenforst mit. Vereinbart wurde auch die gemeinsame Weiterentwicklung von Lehrmaterial und Bildungsprogrammen zum Thema Waldbrandschutz für die Kinder- und Jugendarbeit in den Fokus zu nehmen.
Anfang Juli war nach langanhaltender Trockenheit ein verheerender Waldbrand in der Gohrischheide an der Landesgrenze zu Brandenburg ausgebrochen. Die Forstverwaltung stufte das Feuer als größten Waldbrand der vergangenen Jahrzehnte im Freistaat ein.