Politiker Politiker: Helmut Kohl ist wieder verheiratet

Berlin/Heidelberg/ddp. - «Wir sind sehr glücklich», ließ das Paar am Dienstag über KohlsBerliner Büro mitteilen.
Kohl und Richter ließen sich sowohl kirchlich als auchstandesamtlich trauen, teilte Kohls Büroleiter Ulrich Pohlmann weitermit. «Im engsten Freundeskreis» gaben sich Kohl und Richter dasJa-Wort, Kohls enger Vertrauter, Monsignore Erich Ramstetter, wardabei. Die 44-Jährige Gattin trägt jetzt den Namen Dr. MaikeKohl-Richter. Ganz überraschend kam die Hochzeit nicht, Mitte Aprilwar sie bereits angekündigt worden.
Etwas ungewöhnlich ist der Ort der Trauung, eine HeidelbergerKlinik. Dort befindet sich der 78-Jährige nach einem schweren Sturzim Februar in seinem Wohnhaus in Ludwigshafen in der Reha. EinSchädel-Hirn-Trauma soll Kohl erlitten haben. Gesundheitlich sei Kohlauf dem Weg zur Besserung, sagt Pohlmann. Wann Kohl aus der Klinikentlassen wird, könne man noch nicht sagen. Der Alt-Kanzler wollekein Risiko eingehen.
Maike Richter kennt und bewundert Kohl seit langem. Als Kohl nochBundeskanzler war, arbeitete sie in der wirtschaftspolitischenAbteilung des Kanzleramtes. Nach der Wahlniederlage der Union 1998wechselte sie zum CDU-Finanzexperten Friedrich Merz, später alsRedakteurin zur «Wirtschaftswoche». Derzeit ist Richter Leiterin desReferats Regionale Wirtschaftspolitik, Städtebau und Raumordnung imBundeswirtschaftsministerium. Dort hat sie sich aber beurlaubenlassen, um sich um ihren Lebensgeführten und jetzt Gatten zu kümmern.
Interviews gibt Richter nicht, Kohls Vertrauter Ramstetterbeschreibt sie als «sehr herzlich, aufgeschlossen und überausfreundlich». Im «Bunte»-Interview zog Ramstetter unlängst zugleichParallelen zu Kohls erster Frau Hannelore. Beide seien warmherzig und«anspruchsvolle Frauen, mit denen man über alles reden kann oderkonnte». Ramstetter hielt die Predigt im Dom zu Speyer, als HelmutKohl und Tausende Menschen am 11. Juli 2001 Abschied von HanneloreKohl nahmen. Kohls damalige Gattin hatte an einer schmerzhaftenLichtallergie gelitten und den Freitod gewählt.