1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. MZ-Hellseher 2011: MZ-Hellseher 2011: Der WM-Sieg fiel aus

MZ-Hellseher 2011 MZ-Hellseher 2011: Der WM-Sieg fiel aus

Von Gunther Immenhoff 28.12.2011, 18:41

Halle (Saale)/MZ. - Das Jahr 2011 hat es den MZ-Hellsehern wahrlich nicht leicht gemacht. Die Entwicklung der Eurokrise mit ihren vielen Gipfeln und Unwägbarkeiten war dabei nur eine der Unbekannten, die sich wahrlich schwer vorhersagen ließen. Und vor allem an unserer Sport-Frage scheiterten viele, die sich auf diesem Gebiet sonst sicher gut auskennen.

So lagen von den 290 Teilnehmer an unserem Gewinnspiel am Ende nur 25 mit allen fünf Antworten richtig. Besonders viele Spieler lagen bei der Antwort zu Frage Nummer eins daneben. 216 (das entspricht fast 75 Prozent) setzten auf den Favoriten bei der Frauen-Fußballweltmeisterschaft und tippten, dass Deutschland im Endspiel stehen werde. Zwar erwies sich Deutschland als guter Gastgeber für die Kickerinnen aus aller Welt. Doch die Titelverteidigerinnen enttäuschten die hochfliegenden Hoffnungen. Die deutsche Mannschaft schied im Viertelfinale gegen den späteren Weltmeister Japan aus.

Wenig zuversichtlich waren die Tipper bei der Frage, ob Lena Meyer Landrut es wohl schafft, noch ein zweites Mal den Eurovision Song-Contest zu gewinnen. Nur 30 Spieler trauten ihr das tatsächlich zu. Recht hatten die anderen 260 Tipper: Lena landete mit dem Song "Taken By A Stranger" auf Platz zehn, und der Sieg ging nach Aserbaidschan. Politischen Weitblick bewiesen viele MZ-Leser bei Frage Nummer drei. 176 Mitspieler und damit eine klare Mehrheit sahen voraus, dass Sachsen-Anhalt auch nach der Landtagswahl im März von einer großen Koalition aus CDU und SPD regiert werden würde.

Groß war auch das Vertrauen in den Euro. Hier kreuzten 258 Teilnehmer das Nein an und lagen damit richtig. Obwohl die Krise sich in diesem Jahr verschärft hat, stieg kein Land aus der Gemeinschaftswährung aus. Weniger mit Vertrauen als mit Spielerglück hatte die fünfte Frage nach dem Lotto-Jackpot zu tun. Nur 47 MZ-Hellseher glaubten, dass der bisherige Super-Jackpot von 45,3 Millionen Euro in diesem Jahr überboten werden würde. Sie behielten nicht Recht. Der höchste Jackpot dieses Jahres - und das ist kein Aprilscherz - wurde im April geknackt. Er lag "nur" bei 24,8 Millionen Euro. Dies war nach Angaben der Lottogesellschaft die neunt höchste Gewinnsumme seit Bestehen von 6 aus 49 und ging nach Baden-Württemberg. Immerhin: Im Oktober 2011 gab es in Sachsen-Anhalt den 80. Lotto-Millionär seit 1991. 55 von ihnen erhielten ihr Geld aber noch in D-Mark. Das freilich lässt noch Luft nach oben. Und wer in diesem Jahr vergeblich auf das große Glück gewartet hat, sollte beim MZ-Hellseher 2012 sein Glück versuchen!