"Erfolgreich zugestellt" Gütersloh: Bote wirft Päckchen durch Fenster und zerstört Vase
Gütersloh - Ein Paketbote des Deutschen Paket-Dienstes (DPD) hat am Freitag mit seiner Art des Zustellens einer Sendung einer 70-jährigen Rentnerin großen Ärger bereitet.
Wie das Westfalen-Blatt berichtete, habe der Bote zunächst an der Haustür der Dame geklingelt, um sie zu fragen, ob sie eine Sendung annehmen könnte, die nicht für sie selbst gewesen sei.
Paketbote wirft Päckchen durch Fenster und zerstört Vase: Mitarbeiter des Unternehmens bezieht Stellung
Als nach kurzer Zeit niemand die Tür öffnete, obwohl die 70-Jährige bereits auf dem Weg zur Tür gewesen sein soll, warf der Mann das Päckchen kurzerhand durch das angekippte Badezimmerfenster und traf eine Vase, die anschließend zu Boden fiel.
Die 70-Jährige notierte sich daraufhin das Kennzeichen des Lieferwagens, um dem Arbeitgeber DPD den Vorfall zu melden. Wenige Minuten, nachdem der Paketbote die Sendung „abgeliefert“ hatte, hätte die Seniorin noch eine „Ich habe Ihr Paket erfolgreich zugestellt“-SMS erhalten.
DPD entschuldigte sich für den Vorfall und werde sich um den Schaden kümmern, wie ein Unternehmenssprecher mitteilte. Pakete dürfen nicht durch gekippte Fenster geschoben oder geworfen, sondern müssten stets persönlich übergeben werden, fuhr der DPD-Mitarbeiter fort. Der Wert der zerstörten Vase wurde auf rund 100 Euro beziffert. (mz)