Brasilien Brasilien: Rio feiert Nacht der Karnevalsumzüge im Sambodrom

Rio de Janeiro/afp. - Mit farbenfrohen Kostümen, spektakulären Tanzeinlagen, lauter Musik und prächtigem Feuerwerk haben sich in der Nacht zum Dienstag die letzten sechs Sambaschulen beim Karneval in Rio de Janeiro präsentiert. Mehr als 70.000 begeisterte Zuschauer jubelten den Tänzern und Musikern im sogenannten Sambodrom zu. Am Mittwoch wird unter den insgesamt 13 besten Sambaschulen der Stadt der diesjährige Sieger gewählt.
Den Anfang machte am Montagabend (Ortszeit), dem zweiten und letzten Abend der Umzüge im Sambodrom, die Sambaschule São Clemente mit einer Hommage an Musicals. Ihre Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine farbenfrohe Version von Broadway-Hits wie «Phantom der Oper» oder «Cabaret». Für Schmunzeln sorgte ein Motivwagen mit einer New Yorker Freiheitsstatue - im brasilianischen Stil in Bikini und Sandalen gekleidet und mit einem Eis in der Hand anstelle der Fackel.
Die Sambaschule União da Ilha do Gobernador widmete sich London, wo dieses Jahr die Olympischen Sommerspiele abgehalten werden - und spannte natürlich den Bogen zu den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio. Lauten Applaus gab es für die Tänzer, die brasilianische Spitzensportler darstellten. Auch die Auftritte der traditionsreichen Sambaschulen Salgueiro und Mangueira sorgten für Begeisterung.
Um den Titel «Champion des Karnevals» kämpfen die 13 besten Sambaschulen der Stadt, jede bietet zwischen 3000 und 5000 meist knapp bekleidete Tänzer auf. In der Nacht zum Montag hatten die ersten sieben Schulen im ersten Durchgang ihr Können gezeigt. Millionen Brasilianer warten nun mit Spannung auf die am Mittwoch anstehende Verkündung des Siegers.
An den fünf Tagen des Karnevals in Rio, der von Fernsehsendern auf der ganzen Welt übertragen wird, feiern insgesamt fünf Millionen Menschen in der Metropole, darunter 850.000 in- und ausländische Touristen. Rund 12.000 Polizisten sind im Einsatz.