1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Baukran-Unfall: Baukran-Unfall: Bergung des Krans in Bad Homburg beendet

Baukran-Unfall Baukran-Unfall: Bergung des Krans in Bad Homburg beendet

Von Miriam Bandar 11.12.2013, 14:45
Von einer Drehleiter aus inspizieren Feuerwehrleute das Innere eines Aldi-Marktes in Bad Homburg.
Von einer Drehleiter aus inspizieren Feuerwehrleute das Innere eines Aldi-Marktes in Bad Homburg. dpa Lizenz

Bad Homburg/dpa. - Der Lärm lässt sogar die Fensterscheiben umliegender Gebäude erzittern. Es ist etwa 11.30 Uhr, als es in einem Aldi-Markt in einem Bad Homburger Gewerbegebiet einen ohrenbetäubenden Knall gibt. Aus noch ungeklärter Ursache kippt ein Baukran vom Nachbargrundstück um, durchschlägt das Satteldach des Supermarkts und stürzt in den Kassenbereich.

Neben dem Markt baut ein IT-Unternehmen seinen neuen Firmensitz. „Oh Gott, das ist so hoch“, hatte noch eine Angestellte in einem gegenüber liegenden Büro gedacht, als sie den Kranführer in seiner Kapsel beobachtete. Kurz darauf hört die Frau den Knall, der die Scheiben erzittern lässt.

Kranführer schwer verletzt

„Das war schrecklich, der Kranführer hat sich noch bewegt, hatte lauter Blut im Gesicht“, schildert die Augenzeugin, die ihren Namen nicht nennen möchte. Der Mann verletzte sich nach Polizeiangaben schwer, mindestens ein Mensch stirbt, weitere werden verletzt.

Nach Schilderung der Zeugin rennen Menschen nach dem Sturz in Panik aus dem Supermarkt heraus. Andere kommen, um zu helfen. „Gerade um die Mittagszeit ist der Aldi super frequentiert, weil sich die Leute aus den umliegenden Firmen zu Mittag versorgen“, sagte Kirsten Ohlrogge, Pressesprecherin der Stadt Bad Homburg (Hessen).

Erst am frühen Nachmittag können die Helfer das Gebäude betreten, weil es zuvor als stark einsturzgefährdet galt und der umgefallene Kran erst gesichert werden musste. Die Eingangstür steht noch offen, das Licht ist aus, im Dach klafft ein großes Loch. Ein rot-weißes Plastikband sperrt den Markt und den Parkplatz ab.

30 Menschen zum Unfallzeitpunkt in Filiale

Helfer des Roten Kreuzes kümmern sich um die geschätzten 30 Menschen, die sich zum Zeitpunkt des Unglücks in der Filiale aufhielten. Nur wenige Schaulustige stören die angespannte Betriebsamkeit. Helfer schieben die abgestellten Autos vom Parkplatz oder schauen durch die Schaufensterscheiben.

Wenige Stunden nach dem Unfall reagiert die Supermarktkette: „Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen. Darüber wie es zu dem tragischen Unglück, bei dem ein Baukran einer benachbarten Baustelle auf das Dach unserer Filiale gestürzt ist, gekommen ist, können wir keine Auskünfte geben“, teilte Aldi mit.

Fünf Verletzte und eine Tote

Die Einsatzkräfte konnten die Bergungsarbeiten am Donnerstagmorgen beenden. „Wir haben Gott sei Dank keine Person mehr unter den Trümmern gefunden“, sagte Feuerwehrsprecher Stefan Sauergen am frühen Donnerstagmorgen. Bei dem Unglück war eine 46 Jahre alte Kundin an der Kasse ums Leben gekommen. Fünf andere Menschen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Darunter war der Kran-Führer. Laut Sprecher entstand ein Schaden im sechsstelligen Bereich.

Bestatter tragen einen Sarg in das Innere des Aldi-Marktes in Bad Homburg.
Bestatter tragen einen Sarg in das Innere des Aldi-Marktes in Bad Homburg.
dpa Lizenz
Helfer von Feuerwehr und THW stehen vor einem Supermarkt in Bad Homburg (Hessen), nachdem ein Kran auf das Gebäude gestürzt war.
Helfer von Feuerwehr und THW stehen vor einem Supermarkt in Bad Homburg (Hessen), nachdem ein Kran auf das Gebäude gestürzt war.
dpa Lizenz
Teilweise eingestürzt ist in Bad Homburg das Dach eines Supermarktes, nachdem ein Kran hineingestürzt war.
Teilweise eingestürzt ist in Bad Homburg das Dach eines Supermarktes, nachdem ein Kran hineingestürzt war.
dpa Lizenz