1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Zoo Erfurt: Zoo Erfurt: Giraffe kehrt mit kürzerem Bein zurück

Zoo Erfurt Zoo Erfurt: Giraffe kehrt mit kürzerem Bein zurück

19.08.2011, 05:49
Der Direktor der Chirurgischen Tierklinik Leipzig, Professor Walter Brehm, beobachtet das am linken Vorderlauf operierte Giraffenjunge aus dem Erfurter Zoopark. (FOTO: DPA)
Der Direktor der Chirurgischen Tierklinik Leipzig, Professor Walter Brehm, beobachtet das am linken Vorderlauf operierte Giraffenjunge aus dem Erfurter Zoopark. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Erfurt/dpa. - Das verletzte Giraffenjunge aus dem Thüringer Zoopark soll Anfang September aus der Tierklinik in Leipzigzurückkehren. «Aus dem linken Vorderbein wurden sechs ZentimeterKnochen entfernt, da sich die Bruchstelle entzündet hatte», sagte derErfurter Zoodirektor Thomas Kölpin im Gespräch mit derNachrichtenagentur dpa. Nach der Operation im Juni heile dieVerletzung gut ab. Er hoffe, dass das so bleibt und «die RückkehrAnfang September klappt», äußerte Kölpin.

Die Mutter hatte dem bisher namenlosen Giraffenbaby kurz nach derGeburt im Januar durch einen Tritt den Vorderlauf gebrochen.Spezialisten der Leipziger Universitätsklinik hatten es dann miteiner Notoperation gerettet. Im Juni traten dann Komplikationen auf:Der Knochen begann, sich aufzulösen, eine weitere OP wurde nötig.Trotz der ungleichen Beine werde das Jungtier voraussichtlich keineSchmerzen leiden, sagte Kölpin. «Bei Menschen klingen mehrereZentimeter dramatisch, die Giraffe wird jedoch rund fünf Meter hoch.»Sie müsse in ihrem Gehege auch nicht wie in der Wildnis vor Löwenfliehen.

«Sehr viele Menschen haben mitgezittert, nachdem die Geschichtevon dem verletzten Giraffenmädchen aus Erfurt bekannt wurde»,berichtete Kölpin. Nach Rückkehr des Tiers plant der Zoopark einenNamenswettbewerb, um sich für das Mitgefühl und die Spenden derThüringer zu bedanken. Zusammen mit dem Förderverein werde auchweiterhin Geld für die Rettung der verletzten Giraffe gesammelt. «Vonder Klinik haben wir zwar noch keine Rechnung bekommen, es könnteaber ein fünfstelliger Betrag werden», erklärte der Direktor.

Auf den Zoopark kommen zudem weitere Ausgaben zu. Das Gehege mussumgebaut werden, damit sich die Giraffeneltern und das Jungtierzunächst nur sehen und riechen - aber nicht gegenseitig verletzenkönnen. Der Vater habe sich von Anfang neutral bis desinteressiertverhalten, sagte Kölpin. Das Muttertier habe dagegen verängstigt undaggressiv auf ihr eigenes Junges reagiert. «Wir hoffen, dass sie sichbei dessen Rückkehr ähnlich benimmt wie damals, als sie mit demBullen zusammengeführt wurde», berichtete der Zoodirektor. DasGiraffenbaby habe nach seiner Geburt nur zwei Tage im Erfurter Zoogelebt.