1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Zeitz: Zeitz: Zahnarzt fügt der CDU Schmerzen zu

Zeitz Zeitz: Zahnarzt fügt der CDU Schmerzen zu

02.11.2008, 19:22
Dr.Ulf Altmann (Foto: Krimmer)
Dr.Ulf Altmann (Foto: Krimmer) CARDO

Zeitz/MZ/ze. - Die Christdemokraten im Burgenlandkreis suchen nach dem überraschenden Rücktritt des Zeitzer Oberbürgermeisters Ulf Altmann (CDU) fieberhaft nach Lösungen für die entstandenen Personalprobleme. Man wolle so schnell wie möglich ein Gespräch mit dem Ortsverband und mit Altmann führen, sagte Kreisvorsitzender Götz Ulrich am Sonntag nach einer Sondersitzung des Kreisvorstands. Man habe vereinbart, keine Details aus der Sitzung an die Öffentlichkeit zu bringen.

Altmann hatte am Donnerstag nach nur vier Monaten Amtszeit plötzlich seinen Rücktritt als Oberbürgermeister zum 1. November angekündigt (die MZ berichtete). Er begründete diesen Schritt unter anderem damit, dass seine politischen Gegner nichts unversucht gelassen hätten, sein berufliches und persönliches Umfeld zu beschmutzen. Gemeint ist damit vor allem die Auseinandersetzung um Altmanns Rolle als Inhaber einer Zahnarztpraxis und als Oberbürgermeister. Bis Ende September hatte Altmann vom Stadtrat eine Nebentätigkeit genehmigt bekommen, so dass er stundenweise als Zahnarzt tätig sein konnte. Wie es danach weitergehen sollte, war offen. Jetzt will sich Altmann wieder voll seiner Praxis widmen und seine "unternehmerische Verantwortung" für die sieben Arbeitsplätze seiner Praxis wahrnehmen. Diese Existenzen hätten seine Gegner versucht zu vernichten, behauptete Altmann in einer Presseerklärung nach seinem Rücktritt.

Auch in CDU-Kreisen fragt man sich indes, ob Altmann nicht viel früher hätte erkennen müssen, das man nicht hauptberuflich als Oberbürgermeister und gleichzeitig stundenweise als Zahnarzt arbeiten kann. Überdies sind viele Christdemokraten verbittert, dass der Rücktritt ohne Ankündigung erfolgte. Ob die CDU für die spätestens in drei Monaten stattfindende OB-Neuwahl einen eigenen Kandidaten aufstellen wird, ist unklar "Es ist noch zu früh, über Personalien zu sprechen", sagte Kreischef Ulrich. Altmann war im Frühjahr mit Unterstützung der SPD und der Initiative Zeitzer für Zeitz gewählt worden. Die SPD schloss nach den Worten ihres Kreisvorsitzenden Rüdiger Erben eine erneute Schützenhilfe für einen Christdemokraten bereits aus.

Parallel zur OB-Kandidatensuche muss sich die CDU wohl auch um einen neuen Ortsvorsitzenden in Zeitz bemühen. Ulrich hatte Altmann nahegelegt, den Vorsitz abzugeben. Altmann schweigt derweil. Es war auch am Sonntag nicht möglich, von ihm eine Stellungnahme zu bekommen.