Wetter am Wochenende Wetter am Wochenende: Hochdruck über Deutschland bringt Nebel

Offenbach/MZ/dpa - Gleich zwei Hochdruckgebiete bestimmen das Wochenendwetter in Deutschland, und sie verbinden sich sogar zu einer Brücke. Aber für schönes Wetter sorgen sie nicht, stattdessen dominiert Nebel. „Wäre jetzt Sommer, so hätten wir Sonnenschein pur und müssten vielleicht sogar mit einer Hitzewelle rechnen“, sagte Meteorologe Thomas Ruppert vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag. „Aber im Herbst sind derartige Hochdruckwetterlagen ambivalent.“
Die Hochs „Susanne“ im Westen und „Raily“ im Osten sorgen für wenig Bewegung in der Atmosphäre. Zwar lösten sich Wolken auf, aber die tief stehende Sonne und die langen Nächte lassen die Luft allmählich abkühlen - zäher Nebel und Hochnebel sind die Folge. Der Wind ist zu schwach, um die Schwaden wegzupusten. Samstag und Sonntag steigen die Temperaturen tagsüber nicht über zehn Grad, bei Nebel ist es ungemütlich kalt bei höchstens drei Grad. Nachts kann es Frost geben. Erst am Montag werde ein atlantischer Tiefausläufer im Zusammenspiel mit einem Mittelmeertief wieder für Abwechslung sorgen, sagte Ruppert.
Freitagmittag dominiert eine hochnebelartige Wolkendecke, die den ganzen Tag erhalten bleibt. Teils ist es auch neblig-trüb. Niederschlag fällt daraus jedoch nicht. Bis zum Abend ändert sich daran wenig.
Bei schwachem Nordostwind werden Tagestemperaturen von 1 bis 4 Grad erreicht. Im Harz 0 bis 1 Grad.
In der Nacht zum Samstag ist es meist hochnebelartig bewölkt, lokal lockert die Wolkendecke auch auf. Es bleibt meist trocken. Die Luft kühlt auf 1 bis -1 Grad, in höheren Lagen des Harzes bis -3 Grad ab. Der Wind weht schwach aus östlichen Richtungen.
Am Samstag hält sich vielerorts eine dichte Hochnebeldecke, Auflockerungen bleiben die Ausnahme. Niederschlag fällt nicht. Bei schwachem östlichem Wind werden Tageshöchstwerte von 4 bis 6 Grad erwartet.
In der Nacht zum Sonntag bleibt es stark bewölkt und neblig trüb. Niederschlag wird nicht erwartet. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 und -1, im Harz zwischen 0 und -3 Grad. Der Ostwind weht schwach.
Am Sonntag ist es meist hochnebelartig bewölkt, aber niederschlagsfrei. Bei schwachem Wind aus Südwest steigt die Temperatur auf Werte zwischen 2 und 5, im Harz auf 0 bis 2 Grad.
In der Nacht zum Montag tritt verbreitet Nebel auf. Niederschlag wird nicht erwartet. Der Wind weht schwach aus Südwest. Die Temperatur sinkt auf Werte um 2, im Oberharz bis auf 0 Grad.
Am Montag ist es meist stark bewölkt aber meist trocken. Die Temperatur erreicht Werte zwischen 2 und 5, im Oberharz zwischen 0 und 2 Grad. Dabei weht mäßiger Wind aus Südwest.
In der Nacht zum Dienstag bleibt es bei wolkigem Himmel niederschlagsfrei. Örtlich bildet sich Nebel und die Temperatur sinkt auf Werte zwischen 2 und 0 Grad. Es weht mäßiger Südwestwind.
