1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Verkehr: Verkehr: Land macht gegen Linksfahrer und Schilderwald mobil

Verkehr Verkehr: Land macht gegen Linksfahrer und Schilderwald mobil

Von Stefan Kruse 10.08.2005, 05:39

Magdeburg/dpa. - Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit will dieLandesregierung verstärkt gegen notorische Linksfahrer auf Autobahnenund rabiate Radfahrer mobil machen. Zudem sollen der Schilderwaldentlang der Straßen weiter gelichtet und die Verkehrserziehung beiSchülern verbessert werden. Das kündigte Verkehrsminister Karl-HeinzDaehre (CDU) in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa)in Magdeburg an. «Die Unfallzahlen waren in den letzten Jahren zwarrückläufig, allerdings können wir damit noch nicht zufrieden sein»,sagte er.

Der Minister verwies darauf, dass Verstöße gegen dasRechtsfahrgebot auf Autobahnen weit verbreitet seien und diesesPhänomen erhöhte Unfallrisiken berge. «Wir müssen dem Rechtsfahrgebot in der Verkehrserziehung mehr Gewicht geben und notfalls auch stärkerkontrollieren», sagte Daehre. Gleiches gelte für Verstöße vonRadfahrern gegen Verkehrsregeln. Das sei auch deshalb wichtig, weilder Radfahrerverkehr immer mehr zunehme.

«Generell gilt es, die Menschen zu mehr Eigenverantwortung und zumehr Verantwortung für Dritte anzuhalten», ergänzte Daehre. «Wirbrauchen einen besseren Verkehrsfluss.» Diesem Ziel diene auch derAbbau des Schilderwaldes. «Nicht nur Warnschilder dürfen bezüglicheiner Gefahrensituationen zu mehr Aufmerksamkeit führen, der gesundeMenschenverstand muss solche Situationen - etwa schlechte Sicht oderWild am Straßenrand - auch ohne Warnschild erkennen», sagte Daehre.

Zur Verbesserung des Verkehrssicherheit im Land haben Ministerien,Verkehrswacht, Autoclubs, Elternbeiräte und andere Fachleute einEckpunktepapier erarbeitet. In dem Papier, dass der dpa vorliegt,sind wichtige Aspekte der Verkehrssicherheitspolitik zusammengefasst.Es soll eine Art Handlungsanleitung für die Verkehrssicherheitsarbeitim ganzen Land sein.