Verkehr Verkehr: Bau der A72 dauert länger als erwartet

Dresden/dpa. - Einen entsprechenden Bericht der Chemnitzer «Freien Presse»bestätigte am Dienstag eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums.Grund seien vor allem verschärfte naturschutzrechtliche Belange, dieden Zeitplan beeinflussten. Nach bisherigen Planungen sollte derVerkehr auf dem 62 Kilometer langen Abschnitt 2010 vierspurig rollen.Ursprünglich waren 422 Millionen Euro Baukosten veranschlagt worden.Nun wird nach den Angaben von 520 Millionen Euro ausgegangen.
Kostenänderungen zwischen Vor- und Entwurfsplanung sind nachAngaben des Ministeriums nicht außergewöhnlich, da die Planungenzunächst in relativ grobem Rahmen ablaufen. Neben gestiegenenAnforderungen an den Umweltschutz wirkten sich auch dieMehrwertsteuererhöhung und höhere Rohstoffpreise aus.
Von der geplanten Autobahn nach Leipzig sind bislang etwa zehnKilometer zwischen dem Chemnitzer Kreuz und Niederfrohna (KreisChemnitzer Land) sowie ein als Ortsumgehung von orna genutztes Stückfertig. Seit Dezember wird zwischen Niederfrohna und Rathendorfgebaut. Der Termin der Fertigstellung Ende 2010 wird nach den Angabennicht gehalten.
Für den Abschnitt Rathendorf-Frohburg gibt es seit Februar denPlanfeststellungsbeschluss. Betroffene haben Klagen beimBundesverwaltungsgericht eingereicht. Für den Abschnitt Frohburg-Borna läuft das Planfeststellungsverfahren noch. Mit dem Beschlusskann noch in diesem Jahr gerechnet werden. Für die Abschnitte Borna-Rötha und Rötha bis zum Anschluss an die A 38 bei Markkleeberg werdenderzeit die Planfeststellungsunterlagen erarbeitet beziehungsweiselaufen die Vorarbeiten dazu. Frühester möglicher Baubeginn ist 2011.