1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Veranstaltungen am 16. und 17. Januar 2016: Veranstaltungen am 16. und 17. Januar 2016: Wohin am Wochenende in Sachsen-Anhalt?

Veranstaltungen am 16. und 17. Januar 2016 Veranstaltungen am 16. und 17. Januar 2016: Wohin am Wochenende in Sachsen-Anhalt?

14.01.2016, 08:28
Das Dresdner Kabarett „Die Herkuleskeule“ sucht den Sinn im Unsinn.
Das Dresdner Kabarett „Die Herkuleskeule“ sucht den Sinn im Unsinn. Hans-Ludwig Böhme Lizenz

Halle (Saale) - Am kommenden Wochenende kann man in Sachsen-Anahlt wieder allerhand erleben. Oldtimer-Fans kommen in Magdeburg auf ihre Kosten, in Wittenberg entführen Mr. Joe & Band in die musikalsiche Welt Joe Cockers und Dessau bietet Veranstaltungen für Filmegucker und Satire-Liebhaber.

Für Oldtimer-Fans in Magdeburg

Am Sonnabend verwandelt sich die Landeshauptstadt wieder in ein Mekka für Oldtimerfans, Sammler und Schrauber. Auf der Messe öffnet der 8. Magdeburger Oldtimer- und Teilemarkt seine Pforten. Zwei Hallen und das Freigelände bieten Raum für etwa 200 Stände, an denen so gut wie alles rund um alte Motorräder, Autos und Traktoren angeboten wird. Händler sind noch willkommen: Plätze auf dem Freigelände werden auch ohne Voranmeldung vergeben.

Oldtimer- und Teilemarkt, Messe Magdeburg, geöffnet am Sonnabend von 9 bis 17 Uhr, weitere Infos: www.winterteilemarkt.de

Für Musikfreunde in Wittenberg

In die musikalische Welt des verstorbenen Altmeisters Joe Cocker entführen Mr. Joe & Band am Sonnabend, 19.30 Uhr, das Publikum in der Phönix Theaterwelt. Von Zuhörern und Kritikern hoch gelobt, dürfte vor allem Sänger Günter Franz mit seiner rauchigen Stimme, den zuckenden Handbewegungen und der Ähnlichkeit mit dem Original für Faszination und Gänsehaut sorgen. Die siebenköpfige Band spielt alle großen Cocker-Hits - ob „Unchain my heart“, „You can leave your hat on“ oder „With a Little help from my friends“. Kartenanfragen unter Telefon 03491/42 07 02.

Für Saitiriker in Dessau

Das Dresdner Kabarett „Die Herkuleskeule“ sucht den Sinn im Unsinn. Auf dem Programm der vier Kabarettisten Detlef Nier, Mandy Partzsch, Brigitte Heinrich, Michael Rümmler steht politisches Kabarett, das wohl nicht nur die Lach-, sondern auch die Kopfmuskeln stärkt. Am Sonntag sind die Sachsen in der Dessauer Marienkirche zu Gast. Das Programm mit dem Titel „Vorzurückzurseiteran“ beginnt um 16 Uhr. Die Texte stammen von bekannten Autoren wie Wolfgang und Philipp Schaller. Tickets an der Abendkasse oder unter 0345/2 02 97 71.

Für Filmegucker in Dessau-Roßlau

Viele Erinnerungen, aber auch so manche Neuentdeckung verspricht das zweite Defa-Film-Wochenende im NH-Hotel. Dazu lädt der neu gegründete Cine-Club ein. Der lange Zeit verbotene Film „Denk bloß nicht, ich heule“ von 1965 läuft Sonnabend, 15.30 Uhr, in Anwesenheit des Hauptdarstellers Peter Reusse. Am Abend liest er aus seinem Geschichten-Buch „Da capo für die Leiche“. Am Sonntag steht die Komödie „Ein irrer Duft von frischem Heu“ auf dem Programm. Gast in Dessau ist dann Regisseur Roland Oehme. Infos und Eintrittskarten unter 0340/25140.