Das erste Jahr der Einheit Umbruch, Aufbruch, Abbruch: „Das Nähere regelt ein Gesetz“
Kurz vor der ersten gemeinsamen Bundestagswahl im wiedervereinigten Deutschland wird weiter mit den Füßen abgestimmt.
22.11.2025, 10:00

Halle/MZ. - Es ist ein zutiefst gespaltenes Land, das Ende November 1990 vor seiner ersten gemeinsamen Wahl steht. Aus Frankfurt am Main meldet die Bundesbank acht Wochen nach Vollzug der deutschen Eineit ein „außergewöhnlich starkes gesamtwirtschaftliches Wachstum“. Die Firmen in Westdeutschland gingen „in Top-Form in die 90er Jahre“, denn Auto- und Maschinenbauer bauten ihre Produktionskapazitäten rasend schnell aus.„Fast durchgängig“ seien „erhebliche Gewinnsteigerungen“ zu beobachten. Insgesamt melden die Statistiker ein Wirtschaftswachstum von 5,3 Prozent – der höchste Zuwachs seit 1969.
