1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Thüringen: Thüringen: Talbrücke auf einer ICE-Strecke abgesackt

Thüringen Thüringen: Talbrücke auf einer ICE-Strecke abgesackt

25.07.2008, 09:11
Polizisten stehen vor der im Bau befindlichen Eisenbahnbogenbrücke Truckenthal im Landkreis Sonneberg. (Foto: dpa)
Polizisten stehen vor der im Bau befindlichen Eisenbahnbogenbrücke Truckenthal im Landkreis Sonneberg. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Sonneberg/Leipzig/dpa. - Durch den Ausfall der Presse habe sich derBrückenbogen der Talbrücke Truckenthal bei Theuern (LandkreisSonneberg) am Donnerstag um einige Zentimeter gesenkt, sagte JörgBönisch, Sprecher der Deutschen Bahn AG am Freitag in Leipzig. Der161 Meter lange Bogen überspannt das Tal in einer Höhe von 55 Meternund wird in der Bauphase durch Hilfsstützen und Hydraulikpressengesichert. Er soll die insgesamt 425 Meter lange Brücke zusammen mitmehreren Pfeilern künftig tragen. Sie gehört zur ICE-NeubaustreckeBerlin-München.

Zwei weitere Pressen und ein Baugerüst haben laut Bönischverhindert, dass der nach Aussagen von Experten vor Ort bisher rund39 Meter lange und 1200 Tonnen schwere Bogen weiter abgesackt ist.Experten würden nun die Schäden begutachten, der Baustellenbereichsei abgesperrt worden. Gefahr durch herabstürzende Teile bestehe abernicht. Polizei und Anwohner hatten berichtet, die Hilfsstütze sei amDonnerstagnachmittag mit einem lauten Knall nach unten gerutscht. EinBau-Experte äußerte, der Bogen habe sich etwa 30 Zentimeter gesenkt.

Aussagen zu einer möglichen Schadenssumme oder Bauverzögerungenkönnten erst getroffen werden, wenn die Gutachter ihre Analysenabgeschlossen hätten, sagte der Bahn-Sprecher. Die ICE-Trasse solleerst 2017 in Betrieb gehen. Zeitdruck bestehe daher nicht, äußerteBönisch. Erst nach Abschluss der Gutachten entscheide sich, ob derBogen abgebaut werden müsse oder die Arbeiten nach einer Reparaturweitergehen können.