1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Stadtrat: Stadtrat: Michael Faber ist Leipziger Kultur-Chef

Stadtrat Stadtrat: Michael Faber ist Leipziger Kultur-Chef

22.04.2009, 06:17
Das neue Rathaus in Leipzig (FOTO: DPA)
Das neue Rathaus in Leipzig (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

LEIPZIG/DPA/MZ. - Der VerlegerMichael Faber (47) wird Leipzigs neuer Kulturbürgermeister.Der Stadtrat wählte den Germanisten gesternNachmittag. Der Sohn des bekannten VerlegersElmar Faber (75) tritt das Amt am 1. Junian und wird Nachfolger von Georg Girardet(66, FDP), der in der größten sächsischenStadt seit 1991 Kulturbürgermeister war. Derparteilose Faber war von der Linkspartei insRennen geschickt und von der SPD unterstütztworden. Er bekam 37Stimmen und setzte sichdamit gegen Michael Koelsch (Grüne) durch.Der Kandidat von CDU, FDP und Grünen erhielt32 Stimmen.

Ob die Wahl überhaupt stattfinden würde, warbis gestern Mittag noch unklar, meldete dieLeipziger Volkszeitung in ihrer Online-Ausgabe.Michael Koelsch hatte seinem Konkurrentenam Morgen der Wahl einen gemeinsamen Rücktrittvon der Kandidatur vorgeschlagen. Weil Koelschden persönlichen Brief zeitgleich an den Oberbürgermeister,die Stadtratsfraktionen und die Presse sandte,lehnte Faber das Gesuch ab und kritisiertedie Vorgehensweise als unseriös. Mit seinemBrief hatte Koelsch auf eine Initiative reagiert,die sich gegen beide Kandidaten und für eineNeueröffnung des Verfahrens aussprach. DieGrößen der Leipziger Kulturszene von Operüber Gewandhaus bis Centraltheater hattensich über die beiden Kandidaten und das zurückliegendeAuswahlverfahren beklagt. Man halte wederden Kandidaten der Linken noch den der Grünenfür geeignet, hieß es.

Michael Faber begann seine berufliche Laufbahn1985 als freier Mitarbeiter der "LeipzigerVolkszeitung" und als Redakteur einer Literaturzeitschrift.1986 bis 1990 arbeitete er als Lektor fürBuch- und Buchhandelsgeschichte beim Börsenvereindes Deutschen Buchhandels. 1991 gründete ergemeinsam mit seinem Vater Elmar den VerlagFaber & Faber in Berlin, der seit 1995 inLeipzig ansässig ist.