Sammellust Sammellust: Goldschimmel und Grüne Erdzunge
Halle/MZ. - Immerhinhaben die Wetterfrösche einen goldenen Oktoberversprochen. Und zwischendurch soll es immermal wieder ausreichend feucht werden.
Ideale Bedingungen gibt es in Sachsen-Anhaltebenso wie in Thüringen und Brandenburg. Aberes sprießt nicht alles gleichermaßen. So seienvor allem Maronen meist reichlich vorhandenund vielerorts auch Pfifferlinge, meint derPilzsachverständige Wolfgang Bivour. Aberdafür machten sich in diesem Jahr die Steinpilzerar. Andere Experten sind weniger wegen deressbaren Sorten unterwegs, sondern fahndennach seltenen Pilzen. Und davon soll es zurzeitmehr als genug geben. Schon die Namenmuten skurril an: Goldschimmel, GallertfleischigerFältling, Blutender Schichtpilz, Grüne Erdzunge.Zum Beispiel der seltene Hasenröhrling wirdöfter gesichtet.
Nie gehört? Dann unbedingt stehen lassen,raten die Fachberater. Bis zu 7000 Pilzartengibt es in Deutschland - und die kennen selbstExperten nicht alle. Sei man sich bei einemPilz nicht absolut sicher, dann gehöre dernicht in den Korb, mahnt Bivour. Jahr fürJahr gebe es Vergiftungsfälle. Also Vorsicht,damit nach dem Sammeln auch das Essen Spaßmacht.