Unfall bei Plötzkau Unfall bei Plötzkau: Feuerwehrfahrzeug verunglückt auf Weg zum Brand zwischen Aderstedt und Bründel

Plötzkau - Zwölf Verletzte, davon vier schwer, ein total beschädigtes Feuerwehrauto und zwei demolierte Pkw – das ist die Bilanz eines Unfalls am Mittwochabend kurz vor 20.30 Uhr zwischen Bründel und Aderstedt. In den Unfall verwickelt war auch ein Löschfahrzeug der Feuerwehr Plötzkau, das zum Einsatz unterwegs war. Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen davon aus, dass der Fahrer des Einsatzfahrzeuges in den Gegenverkehr geraten ist.
Löschfahrzeug überschlägt sich
Das mit neun Feuerwehrleuten besetzte Auto war mit Blaulicht und Sirene auf der L 65 zwischen der Kreuzung Plötzkau/Osmarsleben und Aderstedt unterwegs, so die Polizei. Nach einer Linkskurve auf der abschüssigen Straße hinter der Brücke über die Autobahn A 14 sei der Fahrzeugführer des Löschfahrzeuges von der Fahrbahn abgekommen und ins Schleudern geraten. Dabei sei das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit zwei Pkw zusammengestoßen, die beide beschädigt worden sind und im Straßengraben zum Stehen kamen. Zwei Männer und eine Frau, die in den Pkw unterwegs waren, sind dabei verletzt worden. Das Löschfahrzeug überschlug sich, wurde stark beschädigt und landete ebenfalls in einem Straßengraben, so die Polizei nach ersten Befragungen von Unfallbeteiligten. Um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren, ist ein Gutachter der Dekra hinzugezogen worden.
Zwei Personen schwer verletzt
Von der Besatzung des Fahrzeuges der Feuerwehr Plötzkau sind zwei Personen schwer und sieben mittel und leicht verletzt, so die Polizei. Ein Hubschrauber musste einen Schwerverletzten in ein Krankenhaus nach Magdeburg-Olvenstedt fliegen, ein weiterer wurde mit dem Krankenwagen ins Klinikum gebracht. Alle anderen Verletzten sind in die umliegenden Krankenhäuser nach Bernburg, Aschersleben und Schönebeck eingeliefert worden. Ein Notarztwagen, mehrere Rettungswagen, andere Feuerwehren sowie die Polizei wurden zum Ort des Unfalls beordert. Die Straße wurde während Rettungs- und Abschleppmaßnahmen bis in die Nachtstunden gesperrt.
Die Feuerwehr war gegen 20.10 Uhr alarmiert worden. Auf der so genannten Panzerstraße bei Aderstedt war der Brand einer Landwirtschaftsmaschine gemeldet worden. Auch das umliegende Feld war in Brand geraten. 15 Minuten nach der Alarmierung kam es dann auf der Landstraße 65 in der Nähe einer Brücke über die Autobahn 14 zu dem Unfall. (mz)