Trotz Absage knattern die Motoren Trotz Absage knattern die Motoren in Belleben: Das geplante Rennen wird im Oktober nachgeholt

Belleben - Eigentlich sollten an diesem Wochenende auf dem Motodrom in Belleben wertvolle Punkte in der offenen Meisterschaft Sachsens in der Kart-Langstrecke vergeben werden. Bereits zum achten Mal wollten die schnellsten Go-Kart-Fahrer aus dem Nachbarbundesland im Salzlandkreis ihre Visitenkarte abgeben und sich heiße Duelle auf der 980 Meter langen asphaltierten Runde liefern.
Doch die lange im Voraus geplante Veranstaltung musste aus einem triftigen Grund kurzfristig abgesagt werden.
Motodrom in Belleben: Wegen Trauer um Maik Sommer auf Oktober verschoben
„Wegen des plötzlichen, tragischen und unverhofften Todes von MS-Karting Teamchef und Technischem Kommissar Maik Sommer, haben der Vorstand und der Rennleiter beschlossen, das Rennen in Belleben am 16. Juni abzusagen und zu verschieben. Wir sind alle in tiefster Trauer. Das Rennen wird im Oktober nachgeholt“, heißt es auf der Homepage des Vereins Kart-Langstrecke Sachsen.
Für die neuen Betreiber, Andy Zenner und Uwe Hesse, stellt diese Terminverschiebung eine unerwartete Herausforderung dar. Doch das Duo versucht, aus der Not eine Tugend und der breiten Öffentlichkeit den Go-Kart-Sport schmackhaft zu machen. Dazu werden auch die sozialen Medien genutzt.
Motodrom Belleben: Für zweimal zahlen und dreimal fahren
Erst Anfang Mai haben die beiden Go-Kart-Fans die Nachfolge des langjährigen Betreibers Reinhold Meier aus Hannover angetreten.
„Auf dem Motodrom soll schon die Post abgehen. Deswegen bieten wir ausnahmsweise an diesem Wochenende an, dass die Motorsport-Fans zweimal bezahlen, aber dafür dreimal fahren dürfen“, erklärte Uwe Hesse, der selbst schon etliche Go-Kart-Rennen bestritten hat.
Das Angebot gilt für mit 6,5 und 9 Pferdestärken ausgestattete Go-Karts auf der vom Deutschen Motor-Sport-Bund (DMSB) zugelassenen Rennstrecke. Interessant für Mädchen und Jungs, um mal in den Motorsport hineinzuschnuppern. (mz/cr)