1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Plötzkau: Plötzkau: Freie Grundschule darf eröffnen

Plötzkau Plötzkau: Freie Grundschule darf eröffnen

Von Detlef Valtink 31.05.2016, 12:18
Blick auf das Gebäude der Grundschule in Plötzkau
Blick auf das Gebäude der Grundschule in Plötzkau Archiv/Pülicher

Plötzkau - Der letzte große Schritt ist gesetzt! Denn seit wenigen Tagen hat es Plötzkaus Bürgermeister Peter Rosenhagen schwarz auf weiß: Das Land Sachsen-Anhalt hat der privaten Grundschule in der Saalegemeinde den Segen erteilt, so dass für das Schuljahr 2016/17 die Einschulung vorbereitet werden kann. Und dafür muss die Gemeinde noch einmal kräftig die Werbetrommel schlagen und wird dies am Donnerstag, 2. Juni, erstmalig tun.

Dann findet um 18 Uhr in der Schule eine Elternversammlung statt, in der die bisherigen Interessenten über die jetzt anstehenden Regularien und Zeitabläufe informiert werden. Die Veranstaltung ist aber auch für alle Eltern und ihre Sprösslinge offen, die sich über die private Grundschule informieren möchten und bisher noch nicht geplant haben, ihren Schulstart in Plötzkau zu vollziehen.

„Wir sind stolz darauf, dass das Schulkonzept beim Land überzeugt hat“, freut sich Peter Rosenhagen über die so sehnlichst erwartete Genehmigung. So wurde bereits mit dem künftigen Schulträger - der Oskar-Kämmer-Schule aus Wernigerode - abgestimmt, was bis zum Einschulungstermin noch alles zu erledigen ist. In Plötzkau ist man sich aber sicher, dass es damit keine Probleme geben wird.

In der Freien Grundschule sollen profilorientierte Themen Schwerpunkte der Arbeit sein. Das Schulkonzept „MUTIG“ steht dabei für die Anfangsbuchstaben von Mensch, Umwelt, Technik, Informatik und Gesundheit. Die Schuleingangsklassen müssen, damit das Finanzkonzept aufgeht, mindestens eine Stärke von 15 Schülern aufweisen. Bisher gibt es rund 20 verbindliche Zusagen. Doch Plötzkau hofft, dass es noch mehr werden.

Für weitere Informationen oder Interessenbekundungen zur Schulanmeldung steht die Gemeinde Plötzkau, der Bürgermeister oder der Gemeinderat unter Telefon 034692/31 621 oder 0173/904 60 81 oder 0171/207 78 58 zur Verfügung. (mz)