Karneval Karneval in Könnern: KCK Blau-Weiß startet Prinzenpaar Susanne I. und Malte I. in die Session

Könnern - Jedes Jahr das gleiche Elend: Auch diesmal, beim Start in die 58. Session am Sonnabendnachmittag, musste Könnerns Narrenvolk schnell einsehen, dass im Rathaus nichts zu holen ist. Der Angriff auf die Stadtkasse schlug fehl.
„Vor 14 Tagen plünderten Beamte des Landrates unsere Tresore und nahmen das Geld mit nach Bernburg, das wir jahrelang mühsam unseren Bürgern abgeknöpft hatten“, verkündete Bürgermeister Mario Braumann (parteilos) schweren Herzens auf dem Rathaus-Balkon. Und weil kurz darauf auch noch Einbrecher unbemerkt während der Dienstzeit die Stadtverwaltung heimgesucht hatten und auf leere Kassen trafen, nahmen sie stattdessen den goldenen Rathausschlüssel mit.
Bürgermeister Braumann verhandelt mit Karnevalisten
Immerhin schlug das Stadtoberhaupt den Narren des KCK Blau-Weiß noch einen Handel vor: „Wenn ihr mich ab und zu zum Kaffeetrinken in meine Amtsstube lasst, bekommt ihr den Schlüssel für den Hintereingang.“
Auch wenn wieder kein Geld im Rathaus zu erlangen war, gab es an diesem Tag doch zwei gute Nachrichten für den Karnevalclub: Erstens hat er wieder ein Prinzenpaar. Malte Paul und seine Lebensgefährtin Susanne Wenzel hatten von der Suche in der MZ gelesen und sich beim Elferrat gemeldet.
„Ob Trump, Jong Un und Erdogan, bei uns regiert der größte Wahn.“
Das Paar aus Gröna wird nun durch die 58. Session führen, die laut Präsident Thomas Bär unter diesem Motto steht: „Ob Trump, Jong Un und Erdogan, bei uns regiert der größte Wahn.“ Und zweitens konnte der KCK nach dem von der Schalmeienkapelle Zickeritz angeführten Umzug durch die Stadt doch noch die Vereinskasse mit 500 Euro auffüllen.
Rewe-Marktleiter Rico Rappmann verlor die Wette, dass zum Programm auf dem Parkplatz des Supermarktes nicht mindestens 120 Menschen in Karnevalskleidung auftauchen würden.
Gesucht wird noch ein Kinderprinzenpaar. Interessenten melden sich bei Peter Sander, Telefon 0171/7 85 55 53. (mz)
