Fußball-Nachwuchs in Latdorf Fußball-Nachwuchs in Latdorf: Wachablösung bei Fichte

Latdorf - Am 28. Mai dieses Jahres ging beim SV Fichte Latdorf eine 20-jährige Ära zu Ende. Die Fußballfrauen, die in der vergangenen Saison eine Spielgemeinschaft mit dem BSC Biendorf gebildet hatten, zogen sich nach der 2:6-Heimniederlage gegen Blau-Weiß Breitenhagen aus dem Wettkampfbetrieb zurück.
„Ich hätte schon noch gern weiter gespielt, aber wir sind in die Jahre gekommen und hatten zuletzt große personelle Probleme. Es ging nicht mehr weiter“, bedauert Juliane Stahn, die auch bei der ersten Partie am 11. Mai 1997 beim 0:2 in Poley mit auf dem Rasen stand, den Rückzug.
Die Freundinnen wurden motiviert
Kristin Ristow hatte damals in erster Linie dafür gesorgt, dass der Frauenfußball in Latdorf Fuß fasste. Die begeisterte Kickerin konnte damals nur bis zur C-Jugend gemeinsam mit den Jungs in einem Team stehen und durfte danach plötzlich ihrem Hobby wettkampfmäßig nicht mehr nachgehen.
„Kristin wollte aber unbedingt Fußball spielen und hat uns Freundinnen motiviert. Mit Hans Müller hatten wir auch ziemlich schnell einen Trainer gefunden“, erzählte Juliane Stahn, die mit dem Kreismeistertitel auf dem Kleinfeld und der Bronzemedaille 2012 bei der Hallenkreismeisterschaft ihre größten Erfolge mit Latdorfs Fußballerinnen feierte.
An alte Triumphe soll wieder angeknüpft werden
Zumindest besteht die kleine Chance, dass der Verein in einigen Jahren an diese Triumphe im weiblichen Erwachsenenbereich wieder anknüpfen kann.
Im kommenden Spieljahr wird der SV Fichte Latdorf mit einer reinen Mädchenmannschaft in der Kreisklasse Staffel 1 gegen die gleichaltrigen Jungen-Teams des 1. FSV Nienburg II, der SG Bebitz/Könnern, des SV Einheit Bernburg, der SG FSV Rot-Weiß Alsleben/SV Plötzkau, Union Schönebeck II, SV Warmsdorf und des SV Schwarz-Gelb Bernburg um Punkte kämpfen.
Die Generalprobe konnte sich zumindest schon einmal sehen lassen. Beim Vereins-Sportfest am vergangenen Samstag traten die Mädchen gegen die Knaben vom TSV Elbe Aken und Schwarz-Gelb Bernburg an und schafften gegen die Roschwitzer sogar einen 2:1-Erfolg.
Zuversicht beim kleinen Abenteuer
„Ich bin ziemlich optimistisch, dass wir in dieser Achter-Staffel im Mittelfeld landen werden“, geht Trainerin Sabrina Hohlbein zuversichtlich an das kleine Abenteuer heran, obwohl die Mädchen erst seit diesem Sommer eine komplette Mannschaft bilden.
Der überwiegende Teil des elfköpfigen Kaders kommt vom SV Schwarz-Gelb. Sabrina Hohlbein betreut jedoch auch Schülerinnen aus Könnern, Warmsdorf, Klein Paschleben und natürlich auch aus Latdorf.
Zum Team gehört die ehemalige Roschwitzerin Franziska-Marie. Auf die zehnjährige Schülerin, deren Lieblingsvereine der HSV und der 1. FC Magdeburg sind, wird viel Arbeit zukommen
. „Ich freue mich trotzdem schon auf das erste Punktspiel“, sagte die Torfrau, deren Vorbild der U21-Europameister und neue Hamburger Schlussmann, Julian Pollersbeck, ist. Den Saisonauftakt bestreiten die Fichte-Mädels übrigens am 17. August beim SV Warmdsorf.
Die einzige weibliche E-Jugend im Salzlandkreis
Der SV Fichte Latdorf ist in der E-Jugend die einzige reine Mädchenmannschaft des Salzlandkreises, die in dieser Saison im Wettkampfbetrieb steht.
Mit der Bildung dieses Teams werden zwei Ziele verfolgt. „Wir wollen den Mädchenfußball im Salzlandkreis stärken und einen vernünftigen Unterbau für die Kreisauswahl schaffen“, erklärte Hans-Jürgen Winterfeld, der Vorsitzende des Frauenausschusses des KFV Salzlandkreis. Worte, die vor allem Kevin Ninschke freuen dürften, der momentan die U15-Kreisauswahl betreut. (mz)
Wer Lust und Interesse hat, kann sich beim SV Fichte Latdorf melden. Training ist jeden Dienstag ab 17 Uhr auf dem Sportplatz in Latdorf. Ansprechpartner sind Sabrina Hohlbein und Andreas Stahn.