Fußball Fußball: Froser SV übernimmt die Tabellenführung
ASCHERSLEBEN/MZ. - Während von den Sonnabendspielen der Staffel Süd nur die Partie zwischen Saxonia Gatersleben gegen Lok Güsten abgesagt wurde, fielen in der Staffel Nord die Begegnungen Sankt Georg Hecklingen gegen SG Gnadau, Warthe Hakeborn gegen Rot-Weiß Groß Rosenburg und TSG Calbe II gegen Blau-Weiß Pretzien den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer.
STAFFEL SÜD
In der Staffel Süd hat sich der Froser SV Anhalt, dank eines Kantersieges gegen Blau-Weiß Könnern, an die Tabellenspitze gesetzt. Der bisherige Spitzenreiter SV Jahn Gerbitz, der sich beim SV Freckleben mit einem schmeichelhaften 3:3 zufriedengeben musste, hat zum ersten Mal im Saisonverlauf den Tabellenthron räumen müssen. Egal, wie das Verfolgerduell am Sonntag zwischen Peißen und Cörmigk ausgeht - am Tabellenplatz drei für Cörmigk wie auch Platz vier für Peißen wird sich nichts ändern. Die SG Neuborna, die zum Spitzenquartett abreißen lassen musste, führt das Mittelfeld der wenig aussagefähigen Tabelle an.
Lok Aschersleben II - SG Neuborna 3:0: Beide Kontrahenten hatten Riesenprobleme, ein spielfähiges Aufgebot aufs Feld zu schicken. So mussten auf beiden Seiten sogar die Trainer in die Bresche springen. Trotzdem gab es schon nach wenigen Sekunden einen ersten Aufreger. Die Gäste erhielten einen Strafstoß, den sie jedoch neben das Lok-Tor setzten. Danach war über eine Stunde Fußballmagerkost angesagt. Erst nach der Lok-Führung aus dem Gewühl heraus und einer Ampelkarte für einen Gästespieler wegen Schiedsrichterbeleidigung, kam etwas Leben in dieses Spiel. Als dann mit Tino Stammer ein Lok-Akteur die Rote Karte sah (70.), kamen die Gäste etwas auf. Aber in der Schlussphase machten die Hausherren mit zwei gut herausgespielten Kontern den am Ende nicht unverdienten Dreier endgültig perfekt.
Torfolge: 1:0 u. 2:0 Benjamin Fischer (64. / 85.), 3:0 Denny Benzien (89.). Ampelkarte: Tobias Zaunick (64.). Rote Karte: Tino Stammer (70.). SR: Frunske (Gatersleben); Z: 27
Froser SV Anhalt - Blau-Weiß Könnern 10:1: Die Gäste, die nur mit neun Spieler antraten, standen schon nach acht Minuten auf verlorenem Posten. Auch wenn sich die wackeren Gäste eines Froser Angriffs nach dem anderen erwehren mussten, sie ließen nie daran denken, dieses Spiel möglicherweise verletzungsbedingt vorzeitig beenden zu wollen. "Vor jedem der Gästespieler muss man den Hut ziehen. Auch wenn sie schon auf dem Zahnfleisch spielten, sie hielten bis zum Schluss mit beeindruckender Moral durch", so der Froser Trainer Jens Hartung.
Torfolge: 1:0 Maik Stier (4.), 2:0 Steffen Tugendheim (5.), 3:0 u. 4:0 Martin Schulz (8. / 16.), 5:0 David Lückerath (31.), 6:0 Max Werner (33.), 7:0 u. 8:0 Julian Vopel (38. / 48.), 9:0 Steffen Tugendheim (60.) 10:0 Marko Burkart (80.), 11:1 Carsten Schlag (90.). SR: Wondratschek (Westeregeln), Z: 25
SV Freckleben - Jahn Gerbitz 3:3: Nach der frühen Führung für die Gastgeber und dem postwendenden Ausgleich entwickelte sich ein flottes Spiel, in dem beide Kontrahenten auf Augenhöhe zu Werke gingen. Nach ihren 2:1-Pausenführung versuchten die Gastgeber, gleich nach dem Wechsel einen weiteren Treffer nachzulegen. Prompt fingen sie sich per Elfmeter den erneuten Ausgleich ein. Doch die Schützlinge von Trainer Michael Flaake ließen nicht locker. Ihre verdiente Führung zum 3:2 (75.) war nur eine Frage der Zeit. Dann war der Sieg zum Greifen nah. Erst in der Nachspielzeit konnten die Gäste zum für sie glücklichen 3:3 ausgleichen.
Torfolge: 1:0 Thomas Grimm (2:), 1:1 Tino Focke (4.), 2:1 Mario Grimm (30.), 2:2 Jefferey Focke (51. / FE), 3:2 Nico Hänschen (74. / FE), 3:2 Gunnar Focke (90.+3). Rote Karte: Simon Schöpke (Freckleben / 60.). SR: Meiners (Groß Börnecke); Z: 30
Grün-Weiß Giersleben - SV Plötzkau 5:2: Die Gastgeber übernahmen sofort die Initiative im Vorwärtsgang. Mit ihrer deutlichen 3:0-Pausenführung zogen sie den Gästen den Nerv. Als dann die Grün-Weißen nach ihrer deutlichen 4:0-Führung etwas das Tempo drosselten, konnten die Gäste das Ergebnis aus ihrer Sicht etwas freundlicher gestalten. Am deutlichen Gierslebener Sieg konnten sie jedoch nie rütteln.
Torfolge: 1:0 Thomas Meißner (13.), 2:0 Till von Wangelin (20.), 3:0 Kay Reinhardt (30.), 4:0 Florian Hätsch (52.), 4:1 Christoph Tornow (70.), 4:2 Denny Seliger (77. / FE), 5:2 Thomas Meißner (80.), SR: Kleist (Frose); Z: 30
TuS Bebitz - Einheit Bernburg 2:3: Der Neuling aus Bebitz hatte diese Partie über eine Stunde recht ordentlich im Griff. Doch als beim Gastgeber die Kräfte schwanden, bekamen die Kreisstädter Oberwasser. Drei Minuten vor dem Schlusspfiff machten sie den nicht mehr für möglich gehaltenen Sieg noch perfekt.
Torfolge: 0:1 Florian Garn (5.), 1:1 Lars Graue (38.), 2:1 Pierre Rudolf (41.), 2:2 u. 2:3 Ricardo Kupka (74. / 87.). SR: Hallmann (Preußlitz); Z: 18
STAFFEL NORD
In der Staffel Nord konnte Wacker Felgeleben zum spielfreien Tabellenführer SG Gnadau nach Punkten gleichziehen. Der TSV Neundorf führt weiter das breit gefächerte Mittelfeld an. Schlusslicht Blau-Weiß Eggersdorf wartet weiter auf seinen ersten Saisonsieg.
MTV Welsleben - TSV Neundorf 2:1: Die Neundorfer hatten den Sieg eigentlich schon unter Dach und Fach. Doch in den Schlussminute konnte der MTV noch das Blatt wenden.
Torfolge: 0:1 Ronny Ganschow (9.), 1:1 Dennis Rohde (90.), 2:1 Stefan Otto (90.+1). SR: Kautz (Calbe); Z: 25
Traktor Brumby - VfB Neugattersleben 4:0:
Torfolge: 1:0 Stefan Birnbaum 20.), 2:0 Christian Czech (35.), 3:0 Stefan Birnbaum (36. / FE), 4:0 Raik Götzinger (82.). Rote Karte: Daniel Worrmann (75.), Sebastian Ast (77.), beide Brumby. SR: Schmiedel (Bernburg); Z: 20
VfB Glöthe - Wacker Felgeleben 2:3:
Torfolge: 0:1 Benjamin Balder (25. / FE), 0:2 Christopher Lein (27.), 1:2 Marcel Rettig (62.), 2:2 Ronny Koch (69.), 2:3 Christopher Lein (83.). SR: Hoffmann (Neugattersleben); Z: 64
Blau-Weiß Eggersdorf - Schönebecker SV II 0:4
Torfolge: 0:1 Benjamin Meyer (10.), 0:2 Alexander Albrecht (34.), 0:3 u. 0:4 Andreas Drobny (37. / 47.). SR: Butscheck (Pömmelte); Z: 21