Fußball Fußball: Askania-Keeper Baldauf hält den Dreier fest
BERNBURG/MZ. - Beim 2:1 (1:0)-Erfolg gegen den Fußball-Verbandsligisten SV Edelweiß Arnstedt parierte der Schlussmann in der 74. Minute einen Foulstrafstoß des kurz zuvor eingewechselten Enrico Mania.
Baldauf ahnte die richtige Ecke. Zuvor hatte Daniel Ochmann den Arnstedter Marcel Großmann im Strafraum gelegt. "Ich habe mich für Patrick unheimlich gefreut. Mit dem parierten Elfmeter war er der Garant für unseren Erfolg", meinte Askania-Kapitän Michael Schmidt nach dem Abpfiff.
In der ersten Halbzeit verlebte der Bernburger Schlussmann einen geruhsamen Nachmittag. Die Gäste, die nach der Roten Karte gegen Christian Streit bereits in der 7. Minute nur noch mit zehn Mann auf dem Rasen standen, hatten vor der Pause keine einzige klare Chance und verloren mit Tobias Cramer (verletzt) einen weiteren wichtigen Spieler in der Anfangsphase.
Der ehemalige Profi Streit (1. FC Union Berlin) foulte den frei auf Arnstedts Keeper Christian Kurth zulaufenden Martin Weile an der Strafraumgrenze. Den Freistoß jagte Stephan Duscha nur knapp über den Balken. Bis auf einen Kopfball von Eric Spielmann (23.), den Stefan Horlbog von der Linie schlug, drohte dem Arnstedter Kasten in der ersten halben Stunde jedoch auch keine Gefahr.
Erst kurz vor der Pause beendeten die Gastgeber endlich ihr Fehlpass-Festival und erspielten sich drei verheißungsvolle Gelegenheiten. Weile (38.) hatte nach Pass von Michael Schmidt Arnstedts Torhüter Christian Kurth schon umkurvt, doch seinen Schuss holte ein Edelweiß-Verteidiger noch von der Linie. Ochmann prüfte zwei Minuten später Kurth aus der Distanz. Dann schlug die Stunde von Felix Krause, der in der 42. Minute Marcus Darmochwal und Thomas Heißler im Strafraum austanzte und mit seinem zweiten Saisontor für die verdiente Bernburger Führung sorgte.
"Wir müssen genauer spielen, über die Außen kommen und den Gegner auch in Zweikämpfen unter Druck setzen", forderte Bernburgs Trainer Heiko Böhler die Reduzierung der Fehlerquote und mehr körperliche Einsatzbereitschaft.
Doch nach dem Seitenwechsel merkten die Zuschauer nicht mehr, dass die Askanen einen Mann mehr auf dem Platz hatten. Die Gäste spielten nun mutiger nach vorn, doch Christian Liegmanns Schuss rauschte über den Kasten (55.). Bei den Freistößen von Darmochwal (57.) und Heißler (62.) war Baldauf auf dem Posten. Mit einem Konter im eigenen Stadion sorgten Askanen für die Vorentscheidung. Nach einem Eckball der Arnstedter zog Duscha auf der linken Seite davon und bediente Weile, der am Elfmeterpunkt eiskalt vollstreckte (66.).
Danach versiebten die Hausherren noch zwei glasklare Chancen durch Tobias Donath (88., 90.+2). Der Anschlusstreffer der Arnstedter durch den Ex-Bernburger Horlbog in der Nachspielzeit juckte die Askanen nicht mehr. "Wir haben für unsere Verhältnisse eine gute Leistung geboten. Der Erfolg ist aus meiner Sicht noch zu niedrig ausgefallen. Es ist schade, dass der Referee nicht konsequent durchgegriffen hat", meinte Böhler. Die rüde Attacke von Sebastian Schmidt gegen den danach verletzt ausgewechselten Bernburger Manndecker Mario Mäkel bestrafte Hubert-Joachim Frenck nicht einmal mit einer Verwarnung.
Askania: Baldauf - Fritsche, Spielmann, Mäkel (18. D. Ochmann) - Schubert, Wegener, Schmidt, Schmidt, Duscha (71. Duscha) - Weile (87. Tafzi), Krause
Arnstedt: Kurth - Vollmann (69. Mania), Streit, Heißler, Darmochwal - Horlbog, Bettels, Cramer (18. Weber), Großmann - Schmidt, Liegmann
Schiedsrichter: Hubert-Joachim Frenck (Wolfen). Assistenten: Robert Päßler (Bobbau), Thomas Thrun (Greppin)
Zuschauer: 172 Rote Karte: Streit (7.). Tore: 1:0 Krause (42.), 2:0 Weile (66.), 2:1 Horlbog (90+1.)