1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Seeland: Froser See Stadt Seeland Salzlandkreis: Am 18. Mai wird die Badesaison 2019 eröffnet

Seeland Froser See Stadt Seeland Salzlandkreis: Am 18. Mai wird die Badesaison 2019 eröffnet

Von Regine Lotzmann 17.05.2019, 07:56
Badegäste können sich schon bald wieder am Froser See tummeln. Am Sonnabend wird die Saison eröffnet.
Badegäste können sich schon bald wieder am Froser See tummeln. Am Sonnabend wird die Saison eröffnet. Frank Gehrmann

Frose - Die kalten Nächte sind vorbei. Und für das Wochenende haben die Meteorologen herrlich warmes Wetter vorausgesagt. Die besten Voraussetzungen also, dass am Sonnabend am Froser See die Badesaison eröffnet werden kann.

„Die Vorbereitungen sind abgeschlossen“, sagt Mario Kempe, der gemeinsam mit Bernd Bruder Pächter des Sees ist. So habe das Umweltamt die Wasserqualität geprüft. „Der Sandstrand ist neu, der Beachvolleyballplatz auf Vordermann gebracht, die Bänke sind aufgestellt und der Rasen gemäht“, zählt Kempe die Arbeiten auf, mit denen sein Team in den letzten Wochen beschäftigt war.

Am See wurden 24 Bäume gepflanzt – als Ausgleich für eine Schwarzerle in Hoym

In diesem Jahr wird es für die Badegäste sogar ein bisschen schattiger sein. Denn es wurden – als Ausgleichsmaßnahme für eine alte Schwarzerle, die in Hoym einem Brückenneubau weichen musste – am See gleich 24 Bäume gepflanzt.

Alles Arten, die an dem Gewässer schon vorkommen und auf dem kargen Kiesboden Halt und Nahrung finden. Aufgezogen wurden sie in der Reinstedter Baumschule und damit in der hiesigen Region. „Das sind also Gehölze, die hier groß geworden und an das Klima angepasst sind – und die hoffentlich ein langes Leben haben werden.“

Ansonsten greifen die Pächter auf Altbewährtes zurück. „Der Eintrittspreis soll bei 2,50 Euro bleiben, die Dauerkarte für die Saison 45 Euro kosten“, kündigt Mario Kempe an. Neu ist – und damit haben die Pächter auf den Wunsch einiger Badegäste reagiert – die Zehnerkarte für 20 Euro. „Die Dauerkarte war einigen Leuten zu viel und so haben sie trotzdem die Möglichkeit zu sparen“, findet der Froser.

Neu im Angebot ist eine Zehnerkarte zum Preis von 20 Euro

„Wenn der Bedarf und das Wetter da sind, wird es eine Wasseraufsicht geben“, kündigt Kempe außerdem die Anwesenheit eines Rettungsschwimmers an und bedankt sich bei den Wasserrettern des ASB, die die Saison unterstützen.

Denn Rettungsschwimmer Marcel Prause habe eine ganze Truppe von Ehrenamtlichen um sich geschart, die die Sicherheit der Badenden im Blick haben. Dafür darf der ASB den See im Sommer kostenlos als Übungsgewässer nutzen.

„Ansonsten konzentrieren wir uns ein bisschen auf Pfingsten“, glaubt der Froser, dass es dann ordentliches Badewetter gibt. Ab da wird auch Caterer Helmut Lehmann aus Gatersleben mit an Bord sein. Wieder.

Helmut Lehmann aus Gatersleben übernimmt wie im Vorjahr den Imbiss 

Er hatte mit seinem Team im letzten Jahr das erste Mal die Froser Badegäste bewirtet – mit Würstchen, kühlen Getränken, Eis und leckeren Pommes – und damit mächtig Eindruck geschunden.

Sogar bei einem richtigen Star. Denn Max Giesinger, der mit seinen Hits, wie „80 Millionen“ oder „Wenn sie tanzt“, ganze Konzert-Arenen füllt, hatte bei einem Auftritt in Aschersleben begeistert vom Froser See geschwärmt: „Die Pommes da waren so geil, mit scharfer Pfeffer-Soße. Wie früher!“

Werbung von Max Giesinger sorgte für mehr Badegäste am Frooser See

Eine Werbung, die unbezahlbar war. „Danach sind so viele Leute hergekommen, extra deswegen“, hatte Kempe am Ende der letzten Saison festgestellt und sich wahnsinnig für die Küchen-Crew über das Lob gefreut.

Auch er war mit dem Angebot der Gaterslebener mehr als zufrieden. Eine Zusammenarbeit, die er schätzt und nun in die Verlängerung geht. Jetzt kann es also in den neuen Sommer gehen, freuen sich Kempe und Bruder auf die neue Saison. Und sagen: „Alles ist bereit.“ (mz)