Feier in Aderstedt Feier in Aderstedt: Oktoberfest in der Scheune

Aderstedt - In der Aderstedter Scheune fühlte man sich am Samstagabend beim ersten Oktoberfest wie beim Original nach München versetzt. Die Scheune bayerisch geschmückt, die Mädels in Trachtendirndl, die Burschen in Lederhosen- alles passend- und dazu Weißwurst mit einer Maß Bier. Die Interessengemeinschaft und die Freiwillige Feuerwehr des Ortes organisierten die Party. Ortsbürgermeister Mike Franzelius und Ortswehrleiter Mario Große begrüßten die zahlreich erschienen Gäste, um mit ihnen gemeinsam zu feiern.
Die Tanzgruppe des Faschingsvereins Aderstedt, die „Sweet Devils“, eröffnete den Abend mit einem zünftigen Tanz, dazu gab es Musik von Andreas Gabalier. Der erste Höhepunkt des Abends war das Baumstammsägen, wobei es heiß herging.
Christian Elflein, Feuerwehrmann aus Bernburg, kam spontan mit seiner Freundin Stefanie Burgahn in die Scheune. Beide sind aktive Feuerwehrleute und nutzen den Abend für Unterhaltungen mit Kameraden der Partnerfeuerwehr aus Leichlingen, die der Einladung der Adersteder Kameraden gerne gefolgt sind. Die Leichlinger nahmen auch an verschiedenen Wettkämpfen teil. So kämpften sie gegen die Aderstedter beim Baum-stammsägen, die Massen feuerten die Männer an. Frank Domnisch und Christoph Brandenburg aus Leichlingen belegten den ersten Platz. Axel Reinicke und Wolfgang Krüger aus Aderstedt mussten sich mit Platz zwei begnügen. Beide meinten lachend: „Wir sind aber die besseren Zweiten“.
Es gab auch ein Geburtstagskind an diesem Abend. Michaela Hädicke feierte ihren 18. Geburtstag, die Gäste sangen für sie ein Ständchen und ließen sie hochleben. Bei einem Wettbewerb nur für sie durfte sie sich für das Maßkrug-Stemmen eine Gegnerin aussuchen. Julia Rehwinkel ging mit ihr an den Start und gewann schließlich mit einer Zeit von 55 Sekunden.
Beim eigentlichen Maßkrug-Stemmen gewann Familie Winselmann bei den Damen und Herren. Daniela Winselmann siegte mit einer Zeit von 2,47 Minuten. Mit 7,03 Minuten ging Uwe Winselmann als klarer Sieger bei den Herren hervor. Wie Mike Franzelius betonte, müssen die beiden Rekordhalter natürlich im nächsten Jahr dann ihre Titel verteidigen.
Marcel Rosenkranz, Gerald Bullner sowie Detlef Nelke aus Nienburg und Aderstedt sind Arbeitskollegen und treffen sich regelmäßig mit ihren Familien. Nun waren sie auf das erste Oktoberfest gespannt - noch dazu, wenn Kollege Heiko Beck den DJ mimt. Da kann die Stimmung nur gut sein.
„Wir waren neugierig und haben es nicht bereut“, sagt Rosenkranz. Das bewiesen dann auch die Partybesucher mit einer zünftigen Polonaise. Vivien Bringezu (25) und ihr Mann Matthias (30) aus Aderstedt sind fast bei jeder Feier im Ort dabei. Mit Nienburger Freunden ließen sie es richtig krachen. Freundin Michelle Knöfler (25) meinte: „Wir fühlen uns hier sehr wohl“. Die Pärchen nahmen sich an diesem Abend vor, viel zu tanzen.
Für die Leichlinger Kameraden war es selbstverständlich, dass sie Partnerschaftshilfe leisteten, als am späteren Abend ein Feueralarm ausgelöst wurde. Sie übernahmen sofort die Theke, bewirteten weiterhin die Gäste und waren auch für die Verpflegung verantwortlich. So konnten die Partygäste weiter ausgelassen feiern. (mz)


