1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Zahl der Taufen in Sachsen-Anhalt bricht ein - Tausende Kirchenmitglieder weniger

Folge von Corona Zahl der Taufen in Sachsen-Anhalt bricht ein - Tausende Kirchenmitglieder weniger

Der kirchliche Segen fürs Leben ist bis zu 70 Prozent weniger nachgefragt. Corona verhindert Familienfeiern - das hat langfristige Folgen.

Von Hagen Eichler 18.01.2022, 20:00
Seit Corona deutlich seltener: Der für Sachsen-Anhalt zuständige katholische Bischof Gerhard Feige bei einer Erwachsenentaufe.
Seit Corona deutlich seltener: Der für Sachsen-Anhalt zuständige katholische Bischof Gerhard Feige bei einer Erwachsenentaufe. Foto: picture alliance/dpa

Magdeburg - Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl christlicher Taufen in Sachsen-Anhalt drastisch zurückgegangen. Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, die den Großteil von Sachsen-Anhalt und Thüringen umfasst, meldet für 2020 ein Minus von 51 Prozent. Im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz wurden sogar 69 Prozent weniger Kinder und Erwachsene getauft. Erste Zahlen für das vergangene Jahr deuten an, dass der Einbruch auch im zweiten Pandemiejahr anhielt. Der Landeskirche fehlen dadurch tausende Mitglieder.