Klimaschutz als Beruf Wie Marie Brock die Gemeinde Petersberg klimafreundlicher machen will
Mehr Radwege, energetische Sanierung und Solar auf dem Dach: Dafür setzt sich Marie Brock seit kurzem in der Gemeinde Petersberg ein. Dort ist die 29-jährige Klimaschutzmanagerin. Ihr Weg dorthin begann auf einer Pazifikinsel.

Petersberg/MZ - Am Schreibtisch trägt Marie Brock Schal und einen dicken Pullover. Es sind etwa 18 Grad in dem alten Verwaltungsbau in Wallwitz, wo die Gemeinde Petersberg (Saalekreis) ihren Sitz hat. Mit der tiefen Temperatur soll Energie gespart werden. Die durch den Angriffskrieg Russlands ausgelöste Energiekrise macht es notwendig. So schlimm der Anlass auch ist, für Brock steckt darin auch eine Chance. „In der aktuellen Energiekrise sehe ich die Möglichkeit, dass noch mehr Menschen verstehen, dass der Ausbau erneuerbarer Energien vorangetrieben werden muss“, sagt die 29-Jährige. „Denn damit hätte man schon viel früher beginnen sollen.“