1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Wechselhaftes Wochenende steht bevor: Milde Temperaturen läuten Dezember ein

Wetter in Sachsen-Anhalt Wechselhaftes Wochenende steht bevor: Milde Temperaturen läuten Dezember ein

Über Mitteleuropa liegt weiterhin ein Tiefdruckgebiet, das feuchtkalte Luft nach Sachsen-Anhalt bringt. Eine schwache Warmfront sorgt jedoch zum Monatsende noch einmal für mildere, herbstliche Temperaturen.

Von Tanja Lauch, Franziska Peinelt, Tim Müller Aktualisiert: 28.11.2025, 10:24
Der November in Sachsen-Anhalt bleibt grau und ungemütlich. Auch der Dezember startet trist.
Der November in Sachsen-Anhalt bleibt grau und ungemütlich. Auch der Dezember startet trist. (Symbolfoto: dpa | Thomas Warnack)

Magdeburg/Halle (Saale)/DUR. – Ein umfangreiches Tief über Mitteleuropa schickt weiterhin feuchtkalte Luft nach Sachsen-Anhalt. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt, kann sich am Donnerstagabend eine schwache Warmfront durchsetzen und sorgt für herbstliche Temperaturen.  

Milder und wolkiger Freitag stimmt auf Wochenende in Sachsen-Anhalt ein

Der Freitag, 28. November, zeigt sich stark bewölkt bis bedeckt. Im Süden lockern sich die Wolken am Vormittag auf. Für den Abend rechnet der DWD im Nordwesten mit Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 6 und 10 Grad, im Harz zwischen 2 und 5 Grad. Der Wind kommt schwach bis mäßig aus südlicher und südwestlicher Richtung, auf dem Brocken ist erneut Sturm angesagt.

Lesen Sie auch: Droht Deutschland ein "Jahrhundertwinter"? Das ist dran an den Spekulationen

In der Nacht zum Samstag, 29. November, bleibt es dicht bewölkt, teilweise soll es regnen. Gegen Morgen lässt dieser nach und der Himmel lockert etwas auf. Die Temperaturen liegen zwischen 1 und 6 Grad.

Wetter in Sachsen-Anhalt: Wolken und Regen zum Wochenende

Auch der Samstag, 29. November, startet zunächst bedeckt und mit gebietsweisem Regen. Im Tagesverlauf lockert die Wolkendecke jedoch auf. Die Temperaturen liegen zwischen 7 und 10 Grad, im Harz zwischen 2 und 6 Grad. Auf dem Brocken werden laut DWD erneut stürmische Böen erwartet.

In der Nacht zu Sonntag, 30. November, ist es wolkig bis gering bewölkt und niederschlagsfrei. Die Temperaturen liegen zwischen –1 und 3 Grad bei schwachem Wind.

Lesen Sie auch: Winter-Alarm in Sachsen-Anhalt – Erster Schnee nach heftigem Temperatursturz

Am Sonntag, 30. November, erwartet das Land ein Mix aus Wolken und zeitweise Sonne, meist bleibt es trocken. Am Abend kann es vereinzelt regnen. Die Temperaturen erreichen 5 bis 7 Grad, im Oberharz 2 bis 4 Grad. Der Wind weht schwach aus Südost bis Süd, am Brocken treten Sturmböen auf.

In der Nacht zum Montag, 1. Dezember, lockert die Bewölkung wechselnd auf, örtlich bildet sich Nebel. Bei 3 bis –1 Grad bleibt es trocken. Der Wind weht schwach aus südlichen Richtungen, auf dem Brocken sind Sturmböen möglich.

Dezember startet in Sachsen-Anhalt wolkig und mild

Am Montag, dem 1. Dezember, ist es zunächst heiter. Später ziehen hohe Wolkenfelder auf. Die Tageshöchstwerte liegen bei 5 bis 7 Grad. Im Harz ist es zudem böig.

Auch interessant: Neue Kometen SWAN und Lemmon am Nachthimmel über Sachsen-Anhalt sichtbar

In der Nacht zu Dienstag, dem 2. Dezember, ist es zunächst klar, im Laufe der Nacht ziehen von Westen her Wolken über Sachsen-Anhalt. Es kann regnen. Die Temperaturen sinken auf 1 Grad auf. Auf dem Brocken kann es stürmisch werden.