1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Wissenschaft: Von Mallorca bis Eyjafjallajökull: Reden wie die Tagesschau-Profis dank der Uni Halle

Wissenschaft Von Mallorca bis Eyjafjallajökull: Reden wie die Tagesschau-Profis dank der Uni Halle

Eine neue Aussprachedatenbank im Internet hilft über sprachliche Hürden hinweg und kann von jedem kostenlos genutzt werden. Welche Wörter besonders schwierig sind.

Von Matthias Müller Aktualisiert: 12.09.2022, 18:02
Aufnahmen von Nachrichtensprechern, hier Judith Rakers von der Tagesschau, sind eine der Grundlagen der Aussprachedatenbank.
Aufnahmen von Nachrichtensprechern, hier Judith Rakers von der Tagesschau, sind eine der Grundlagen der Aussprachedatenbank. Foto:dpa

Halle/MZ - Dass Mallorca die beliebteste Mittelmeerinsel der Deutschen ist, daran besteht kein Zweifel. Nicht so eindeutig ist für viele Menschen hingegen, wie man das Wort ausspricht. Hört man in der Mitte ein „L“ - oder doch ein „J“? Die Antwort auf diese und 130.000 ähnliche Fragen gibt die Deutsche Aussprachedatenbank, die von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) jetzt im Internet verfügbar gemacht wurde. Dort ist die Sache klar: „Majorka“.