Immer mehr Pflegebedürftige Tagespflege in Sachsen-Anhalt erlebt Boom - doch es fehlen Plätze
Immer mehr Menschen werden in Sachsen-Anhalt teilstationär betreut. Die Zahl der Plätze steigt stark an – es gibt aber auch lange Wartelisten. Wie nun der Ausbau forciert werden soll.

Halle/MZ. - Als Pflegebedürftiger zu Hause leben und tagsüber in einer Einrichtung betreut werden: Das wollen immer mehr Betroffene in Sachsen-Anhalt und entscheiden sich für eine Tagespflege. „Die Nachfrage ist deutlich gestiegen. In einigen Regionen ist es schwer, ein Platz zu finden“, sagt Sabine Kösling, Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter soziale Dienste (BPA). Die Zahl Pflegebedürftiger wächst in Sachsen-Anhalt rasant, viele wollen so lange wie möglich im häuslichen Umfeld bleiben. „Pflegende Angehörige stoßen aber an die Grenze der Belastbarkeit“, so Kösling. Auch der Wegfall stationärer Einrichtungen in manchen Regionen oder dort fehlende Plätze erhöhen den Bedarf für die Tagespflege. „Einigen ist der Platz im Heim zu teuer, wobei auch teilstationäre Pflege heute mehr kostet.“