1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Kommt jetzt doch noch der "echte Sommer"?: Sommerwetter in Sachsen-Anhalt - Wird es noch mal richtig heiß?

Kommt jetzt doch noch der "echte Sommer"? Sommerwetter in Sachsen-Anhalt - Wird es noch mal richtig heiß?

28.07.2020, 04:47
Die Sonne scheint am Himmel. In den kommenden Tagen werden immer mal wieder Temperaturen um die 30 Grad erreicht.
Die Sonne scheint am Himmel. In den kommenden Tagen werden immer mal wieder Temperaturen um die 30 Grad erreicht. www.imago-images.de

Halle (Saale) - So ganz kommt der Sommer 2020 noch nicht in Schwung. Mit rund 25 Grad ist es zwar meist angenehm warm, doch echtes Strandfeeling kommt bisher nicht auf. 30 Grad und mehr, die in den beiden Vorjahren fast schon Dauerzustand war, gibt es bisher nur selten. Bringt das letzte Sommerdrittel noch einmal richtig warmes Wetter?

Zunächst: Der Sommer 2020 ist weder zu kalt noch zu nass. Die Temperaturen sind nach den zwei Hitzejahren völlig normal. Und tendenziell gibt es in Mitteldeutschland immer noch eher zu wenig als zu viel Regen.

Wetter bleibt wechselhaft - über 30 Grad am Dienstag

„Schuld“ an diesem oft wechselhaften Wetter sind regelmäßige Atlantiktiefs, die immer wieder vorbei ziehen. Ein stabiles Sommer-Hoch kann sich in diesem Jahr noch nicht breit machen. Nur ab und zu schafft es eines der Hochdruckgebiete mal mit warmer Luft aus Südeuropa bis zu uns.

In der jetzigen Woche ist es wieder einmal so weit. Nachdem am Sonntag Tief „Christiane“ für ein wenig Regen sorgte, sind vor allem am Dienstag mehr als 30 Grad möglich. Bestes Badewetter also. „Der Dienstag wird ein heißer Tag. Da ist das große Schwitzen angesagt“ prognostiziert Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net. Danach kommt allerdings schon das nächste Tief und die Temperaturen sinken wieder.

Hundstage stehen an - kommt jetzt die Hitzewelle?

Wer aber auf den Hochsommer hofft, der könnte trotzdem noch Glück haben. Denn die heißeste Zeit des Jahres, die sogenannten „Hundstage“ beginnen jetzt erst. „Das europäische Wettermodell ECWMF zeigt zum ersten 1. August sehr hohe Temperaturen von bis zu 40 Grad an. Das US- Wettermodell will dagegen davon gar nichts wissen. Hier bleibt man zwischen 25 und knapp 30 Grad. Mal sehen, welches Wettermodell die Nase vorne hat“, berichtet Meteorologe Jung.

Der Deutsche Wetterdienst ist in seiner Vorhersage eher skeptisch. „Eine Hochdrucklage, die mehrere Tage am Stück anhält, ist nicht in Sicht“, sagt DWD-Meteorologe Marco Manitta.

So wird das Wetter in Sachsen-Anhalt am Dienstag

Am Dienstag Wechsel zwischen Sonne und Wolken, niederschlagsfrei. Temperaturanstieg auf 24 Grad in der Altmark und bis 29 Grad im Burgenland, im Harz auf 19 bis 24 Grad. Mäßiger, von Südwest auf West drehender Wind, auf dem Brocken Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch aufgelockerte Bewölkung, niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen 14 und 10 Grad. Schwacher Westwind.

So wird das Wetter in Sachsen-Anhalt am Mittwoch

Am Mittwoch wolkig, meist niederschlagsfrei. Maximal 21 bis 24, im Harz 15 bis 20 Grad. Mäßiger Nordwestwind.
In der Nacht zum Donnerstag lockere Wolkenfelder, niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 12 bis 7 Grad. Schwachwindig.

So wird das Wetter in Sachsen-Anhalt am Donnerstag

Am Donnerstag nach sonnigem Beginn Ausbildung von Quellwolken, meist niederschlagsfrei. Maximal 20 bis 25, im Harz 15 bis 19 Grad. Schwacher Nordwestwind.
In der Nacht zum Freitag wolkig, niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 13 bis 9 Grad. Schwachwindig.

So wird das Wetter in Sachsen-Anhalt am Freitag

Am Freitag erst Sonne, im Tagesverlauf Quellwolken, niederschlagsfrei. Höchsttemperaturen 25 bis 27, im Harz 19 bis 24 Grad. Schwacher Nordwind.
In der Nacht zum Samstag kaum Wolken. Tiefsttemperaturen 16 bis 14 Grad. Schwachwindig. (mz/slo)

Temperaturen über 30 Grad sind in diesem Sommer selten. Ändert sich das im August?
Temperaturen über 30 Grad sind in diesem Sommer selten. Ändert sich das im August?
dpa