Bildung in Sachsen-Anhalt Schluss mit Hausaufgaben? Linken-Politiker plädiert für Schulreform
Die Linke in Sachsen-Anhalt setzt sich für eine Reform der Hausaufgaben ein. Statt zu Hause sollen Kinder in der Schule üben. Das soll Fairness schaffen, aber ist es auch machbar? Was Lehrer und Eltern davon halten.

Halle/MZ - Der Tag war bereits lang, die Schultasche wiegt schwer auf den Schultern – und trotzdem müssen noch die Hausaufgaben erledigt werden. Dann ist es vor allem für jüngere Kinder eine wichtige Stütze, wenn ihnen Mutter oder Vater beim Üben über die Schulter schauen. Das sei aber längst nicht in allen Familien der Fall, sagt Thomas Lippmann, Bildungspolitischer Sprecher der Linksfraktion im Magdeburger Landtag. Er sieht darin eine fehlende Chancengleichheit – und fordert eine Reform. „Ich werbe dafür, dass Schulen auf Hausaufgaben verzichten“, sagte Lippmann der MZ. Das bedeute aber nicht, dass nicht mehr außerhalb des Unterrichts gelernt werden soll.