1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Sachsen-Anhalts CDU will mit Atomstrom aus der Energiekrise

Forderung nach Neubewertung Sachsen-Anhalts CDU will mit Atomstrom aus der Energiekrise

CDU-Landeschef Sven Schulze möchte Reaktoren möglichst weiter laufen lassen. Wirtschaftspolitiker nennt den Atomausstieg eine „Fehleinschätzung“.

Von Hagen Eichler Aktualisiert: 19.04.2022, 20:02
Verlängerung für Isar 2? Das Kraftwerk soll eigentlich zum Jahresende abgeschaltet werden.
Verlängerung für Isar 2? Das Kraftwerk soll eigentlich zum Jahresende abgeschaltet werden. Foto: Armin Weigel/dpa

Magdeburg - Angesichts hoher Energiepreise fordert der sachsen-anhaltische CDU-Vorsitzende Sven Schulze eine Neubewertung der Atomenergie. „Andere europäische Länder setzen auf Atomstrom. Da müssen wir hinterfragen, ob wir in Deutschland auf dem richtigen Weg sind“, sagte er der MZ. Nicht nur die Kosten, sondern auch die Verfügbarkeit von Energie machten Sorgen.