1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Fristverlängerung bis Ende 2026: Papier statt E-Akte: Sachsen-Anhalts Justiz hängt bei der Modernisierung hinterher

Fristverlängerung bis Ende 2026 Papier statt E-Akte: Sachsen-Anhalts Justiz hängt bei der Modernisierung hinterher

Eigentlich sollten alle Gerichte und Staatsanwaltschaften bis Ende 2025 mit elektronischen Akten statt Papierstapeln arbeiten. Allerdings verzögert sich der flächendeckende Start in Sachsen-Anhalt. Wann kommt die E-Akte überall an?

Von Jan Schumann Aktualisiert: 23.10.2025, 16:25
In Sachsen-Anhalts Justiz verzögert sich der flächendeckende Start für die elektronische Aktenführung.
In Sachsen-Anhalts Justiz verzögert sich der flächendeckende Start für die elektronische Aktenführung. (Foto: Swen Pförtner/dpa)

Magdeburg/MZ - Bei der flächendeckenden Einführung der elektronischen Aktenführung in der Justiz hängt Sachsen-Anhalt nicht nur dem eigenen Zeitplan hinterher – das Land ist auch langsamer als andere Bundesländer. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ anhand einer bundesweiten Umfrage unter den 16 Justizministerien.