1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Kommentar zur AfD: Kommentar zur AfD: "Ein Afrikaner": Der Satz von Roi war mit Bedacht formuliert

Kommentar zur AfD Kommentar zur AfD: "Ein Afrikaner": Der Satz von Roi war mit Bedacht formuliert

Von Hagen Eichler 01.11.2017, 18:53
Werbematerial für die AfD
Werbematerial für die AfD dpa

Magdeburg - Natürlich, rein theoretisch könnte man den Satz auch als Jubel über die Vielfalt im Bundestag lesen. Ein Behinderter, eine Frau, ein Schwarzer: Alles so schön bunt hier! Warum aber fällt diese Deutung so schwer, wenn der Satz von einem AfD-Politiker kommt? Der Landtagsabgeordnete Daniel Roi wusste, wie seine Bemerkung über den neuen Bundestag gelesen wird. Formal ist sie wertfrei. Am äußerst rechten Rand der Gesellschaft aber kommt auch der Subtext an: Ein Behinderter, eine Frau, ein Schwarzer? Armes Deutschland!

Diese perfide Art der Kommunikation hat Roi nicht erfunden. Auf Facebook-Seiten und Twitter-Konten von AfD-Politikern ist sie Alltag. Roi wurde zum Verhängnis, dass wichtige Parteifreunde es für besser gefunden haben, ihm nicht beizustehen. Landeschef Poggenburg etwa – auch er ein Meister der Andeutung und des Hantierens mit Assoziationen. Im Chat mit Gleichgesinnten platzierte er den Satz „Deutschland den Deutschen“. Mancher ergänzt da im Kopf automatisch den zweiten Teil dieses NPD-Slogans, er lautet „Ausländer raus“. Das habe er aber keinesfalls gemeint, beteuerte Poggenburg anschließend treuherzig.

Das Entstehen und Erstarken der AfD hat konträre politische Konzepte sichtbar gemacht und zugespitzt. Es hat aber auch zu einer entsetzlichen Verrohung der Sprache geführt. Rois Fabulieren über Rollstuhlfahrer und Afrikaner gehört bei weitem nicht zu den schlimmsten Entgleisungen. Der Vorfall wird jetzt aber gern von denen genutzt, die Roi schon lange absägen wollen. Poggenburg und seine Getreuen wurmt es, dass sich Roi als moderater Mann der Mitte gibt. Tatsächlich zeigt sich erneut: Die Parteiflügel markieren keine inhaltlichen Differenzen. Sie haben rein machttaktische Funktion. (mz)

Den Autor erreichen Sie unter: [email protected]