Bisherige Pressesprecherin steigt auf Julia Krittian wird neue MDR-Chefredakteurin
Nach dem überraschenden Aus für die Doppelspitze Torsten Peuker und Jana Hahn hat die Anstalt eine Nachfolgelösung - heute wird sie verkündet.

Magdeburg - Der MDR bekommt eine neue Chefredakteurin: Die Verantwortung für das Nachrichtengeschäft übernimmt nach MZ-Informationen Julia Krittian. Die Diplom-Journalistin (Geburtsjahrgang 1980) ist seit 2007 beim MDR angestellt. Seit 2019 fungiert sie in der Leipziger MDR-Zentrale als Unternehmenssprecherin.
Programmdirektor Klaus Brinkbäumer will am Vormittag in Leipzig zunächst intern über seine Entscheidung informieren. Zeitgleich gibt es Unterrichtungen in den drei Landesfunkhäusern Magdeburg, Erfurt und Dresden. Brinkbäumer hatte für viele überraschend entschieden, die Verträge der bisherigen Chefredakteure Torsten Peuker und Jana Hahn nicht zu verlängern. Vor allem letztere hatte Unterstützung aus der Belegschaft.
Krittian wurde in Karlsruhe geboren und wuchs dort sowie in Toulouse und Kairo auf. Nach dem Studium der Journalistik und der Politikwissenschaften in Leipzig volontierte sie beim Westdeutschen Rundfunk (WDR) und war anschließend als Reporterin für WDR und MDR tätig. Nach ihrer Festanstellung beim MDR ging sie als Korrespondentin ins Berliner Hauptstadtstudio. 2015 wurde sie ARD-Korrespondentin für Tagesschau und Tagesthemen.
Pressesprecherin in Leipzig ist sie seit 2019. Bei ihrer damaligen Berufung lobte MDR-Intendantin Karola Wille Krittians „starke regionale Verbundenheit". Ihren neuen Posten tritt sie am 1. August an.
Stellvertretender Chefredakteur wird Matthias Montag. Beide Personalien müssen formal noch am Montag vom MDR-Verwaltungsrat bestätigt werden.